Kirchen im Nationalsozialismus - Zwischen Anpassung und Widerstand
Arbeitsblätter aus der Reihe "Geschichte - aktuell"
Dieses fertig ausgearbeitete Arbeitsblatt für den direkten Einsatz im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe behandelt das Thema “Kirchen in der NS-Zeit”. Der Nationalsozialismus spaltete Kirchenvertreter und Gläubige in ganz Deutschland und stürzte die Kirchen in der NS-Zeit in Konflikt und Widerspruch.
Sie reicht von aktiver Unterstützung über Neutralität zum Selbstschutz bis hin zu aktivem Widerstand.
Dieses Unterrichtsmaterial gibt den Schülern einen Überblick über Verflechtungen der Kirchen mit dem NS-Staat, Widerstand gegen die Nazis sowie den späteren Umgang der Kirchen mit dem Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit Ausgehend von den grundlegendsten Informationen soll für die Schüler vor allem der Konflikt nachvollziehbar gemacht werden, in dem sich die Kirchenvertreter zwischen moralischem Imperativ und Angst vor Repressalien befanden.
Inhalt.- Nationalsozialismus und Christentum
- Die Kirchen im Nationalsozialismus
- Die Kirchen gegen den Nationalsozialismus
- Die Kirchen nach dem Nationalsozialismus
- Musterlösungen zu den Aufgaben
- Typ:
- Arbeitsblätter
- Umfang:
- 7 Seiten (0,5 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Auflage:
- (2013)
- Fächer:
- Religion, Geschichte
- Klassen:
- 9-13
- Schultyp:
- Gymnasium