|
52492 |
Tourismus in den Alpen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
4 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien
- 1. Topografie der Alpen
- 2. Tourismusort Oberstdorf
- 3. Mensch Umwelt Beziehungen
- 4. Diskussion Alpentourismus
Laufzettel
Lösungen
|
27 |
ab € 7,99 |
Kaufen ›
|
|
55108 |
Klimawandel: Ein globales Problem - Stationenlernen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- 8 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien zu den Themen:
1) Was ist überhaupt “Klima”?
2) Was bedeuten “Klimawandel” und “Treibhauseffekt”?
3) Die Gründe für den Klimawandel
a) nicht anthropogenes Verschulden
b) anthropogenes Verschulden
4) Prognosen für die weitere Entwicklung
5) Welche Maßnahmen gibt es schon?
A) Das Kyotoprotokoll
b) Umweltmaßnahmen
c) Was kann ich selber tun?
6) Nachhaltigkeit des Klimawandels
- Lösungen
|
35 |
ab € 8,49 |
Kaufen ›
|
|
59348 |
Tropischer Regenwald - Bedrohtes Ökosystem mit großen Ressourcen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Materials
- Einführender Informationszettel für Schüler
- Stationspass
- 8 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Lösungsvorschläge
- Klausur mit Erwartungshorizont
|
31 |
ab € 8,99 |
Kaufen ›
|
|
60134 |
Die Landschaftszonen der Erde - Alle Ökozonen vom Regenwald bis zu den Polen
Dieses fertig aufbereitete Stationenlernen Erdkunde zum Thema Ökozonen der Erde ist für den direkten Unterrichtseinsatz konzipiert. Die SchülerInnen beschäftigen sich selbstständig mit den unterschiedlichen Landschaftszonen der Erde sowie deren jeweiligen Charakteristika in den Bereichen Klima, Vegetation, Böden, Landnutzung und Besiedlung.
Warum stellt Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und an das individuelle Lerntempo anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung.
2 Klausuren runden das Material ab.
Die Schüler/Innen erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft.
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Materials
- Einführender Informationszettel für die SchülerInnen
- Stationspass
- 12 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- 2 ausgearbeitete Klausuren zur Lernzielkontrolle
- Ausführliche Lösungsvorschläge
|
91 |
ab € 11,99 |
Kaufen ›
|
|
60194 |
Grundlagenwissen zu Deutschland - Deutschlands Berge, Gewässer und Landschaften
Dieses fertig aufbereitete Stationenlernen Erdkunde zur physischen Gliederung Deutschlands ist für den direkten Unterrichtseinsatz konzipiert. Ihre SchülerInnen beschäftigen sich selbstständig mit der physischen Beschaffenheit Deutschlands. Dabei werden unter anderem die Großlandschaften, Gewässer, Gebirge sowie Inseln beleuchtet.
Diese Unterrichtseinheit ist an die Sachkompetenzen der Kernlehrpläne NRW für die Jahrgangsstufe 5-7 angebunden: Die SuS sollen über ein durch die topographischen Verflechtungen erworbenes themenbezogenes Orientierungswissen zum Bezugsraum Deutschland mit Ausblick auf Europa verfügen. Eine Klassenarbeit rundet das Material ab.
Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schülerinnen und Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und das individuelle Lerntempo jeweils anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung.
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Materials
- Einführender Informationszettel für Schüler
- Stationspass
- 8 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Lösungsvorschläge
- Ausgearbeiteter Test inkl. Musterlösung und Erwartungshorizont
|
36 |
ab € 7,99 |
Kaufen ›
|
|
61623 |
Wetter und Klima - Das Wichtigste von Jahreszeiten bis Wasserkreislauf
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Materials
- Stationspass und Laufzettel
- 6 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Ausführliche Lösungsvorschläge
|
37 |
ab € 8,99 |
Kaufen ›
|
|
61624 |
Stationenlernen Erdkunde im preisgünstigen Paket
- Wetter und Klima – Das Wichtigste von Jahreszeiten bis Wasserkreislauf
- Grundlagenwissen zu Deutschland – Deutschlands Berge, Gewässer und Landschaften
- Grundlagenwissen Europa – Europas physische und politische Vielfalt
- Die Landschaftszonen der Erde – Alle Ökozonen vom Regenwald bis zu den Polen
- Tropischer Regenwald – Bedrohtes Ökosystem mit großen Ressourcen
Ihr zusätzlicher Vorteil: Mit dem Paket erhalten Sie die verschiedenen Titel nicht nur gebündelt in einem Download, sondern zusätzlich auch noch besonders günstig!
|
|
ab € 34,99 |
Kaufen ›
|
|
61805 |
Grundlagenwissen Europa - Europas physische und politische Vielfalt
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz des Materials
- Einführender Informationszettel für Schüler
- Stationspass
- 7 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Lösungsvorschläge
|
37 |
ab € 8,99 |
Kaufen ›
|
|
64032 |
Bodenschutz & Bodendegradation - Von Erosion bis Klimawandel
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für Schüler
- Stationspass
- 6 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Ausführliche Lösungsvorschläge
- Literaturhinweise
|
29 |
ab € 7,99 |
Kaufen ›
|
|
64768 |
Stationenlernen Stadtentwicklung und Stadtstrukturen - Differenzierung, Metropolisierung und Gentrifizierung
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Stationspass
- 5 Stationen mit Informationsmaterialien und Aufgaben
- Ausführliche Lösungsvorschläge
|
79 |
ab € 9,99 |
Kaufen ›
|
|
65074 |
Erneuerbare Energien vs. Atomenergie - Probleme und Chancen der Energiewende
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für Schüler
- Stationspass
- 10 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Ausführliche Lösungsvorschläge
- Literaturhinweise
|
49 |
ab € 9,99 |
Kaufen ›
|