Fracking - Ende der Energieabhängigkeit oder Start in die Umweltkatastrophe?
Kreative Ideenbörse Sowi/Politik in der Sekundarstufe
- Achtung! Jetzt und nur für kurze Zeit 30% Rabatt!
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 19 Seiten (0,8 MB)
- Verlag:
- Mediengruppe Oberfranken
- Autor:
- Sinz, Wolfgang
- Auflage:
- (2013)
- Fächer:
- Erdkunde/Geografie, Sowi/Politik
- Klassen:
- 9-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:
Die Schüler sollen
* erkennen, dass die Bundesrepublik Deutschland als führende Industrienation wie kein anderes Land von sicheren Energie- und Rohstoffimporten abhängig ist,
* sich mit der problematischen Rolle Russlands als dem wichtigsten Rohstoffl ieferanten Deutschlands kritisch auseinandersetzen,
* die Folgen steigender Strompreise in Deutschland diskutieren,
* Vor- und Nachteile von Fracking erarbeiten und einschätzen können,
* die Werbestrategien von Energiekonzernen analysieren und beurteilen,
* die Bedeutung der Energiesicherheit und die Auswirkungen auf die internationale Politik erkennen.