Analyse einer Rede: Bundeskanzlerin Merkel vor der UN-Generalversammlung in New York (September 2007)
Arbeitsblätter zur Redeanalyse - Interpretationen für den Unterricht
- Typ:
- Interpretation / Redeanalyse
- Umfang:
- 10 Seiten (0,4 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Auflage:
- (2007)
- Fächer:
- Sowi/Politik, Deutsch
- Klassen:
- 8-11
- Schultyp:
- Gymnasium
Für den Deutschunterricht sucht man oftmals gute Reden, um zu zeigen mit welchen Mitteln ein Redner versucht sein Ziel zu erreichen. Das vorliegende Arbeitsblatt bietet ein aktuelles Beispiel einer politischen Rede und liefert gleichzeitig eine Beispielanalyse und passende Arbeitsaufgaben mit.
Die Arbeitsaufgaben orientieren sich an den Bedürfnissen der Schüler, indem die Rede zunächst gegliedert wird, wodurch die anschließende Analyse einfacher und transparenter wird. So liefert diese Rede ein gutes Beispiel dafür, wie politische Reden konzeptioniert sind und mit welchen rhetorischen Mitteln Politiker arbeiten, um eine politische Wirkung zu erzielen.
Inhalt:- Die Rede Merkels vor der UNO vom September 2007
- Arbeitsaufgaben zur Bearbeitung
- Gliederung und Analyse an Hand der Arbeitsaufgaben