|
5017 |
Bundespräsident Horst Köhler anlässlich des Welternährungstages am 16.10.2007
Für den Deutschunterricht sucht man oftmals gute Reden, um zu zeigen mit welchen Mitteln ein Redner versucht sein Ziel zu erreichen. Das vorliegende Arbeitsblatt bietet ein aktuelles Beispiel einer politischen Rede und liefert gleichzeitig eine Beispielanalyse und passende Arbeitsaufgaben mit.
Die Arbeitsaufgaben orientieren sich an den Bedürfnissen der Schüler, indem die Rede zunächst gegliedert wird, wodurch die anschließende Analyse einfacher und transparenter wird. So liefert diese Rede ein gutes Beispiel dafür, wie politische Reden konzeptioniert sind und mit welchen rhetorischen Mitteln Politiker arbeiten, um eine politische Wirkung zu erzielen.
|
13 |
ab € 2,79 |
Kaufen ›
|
|
5020 |
Ich bin ein Berliner - John F. Kennedy (June 16th, 1963)
John F. Kennedy, former president of the USA, held his famous speech “Ich bin ein Berliner” on June 26th, 1963 during a period called the Cold War. This was a period of tension and conflict between the USA and the USSR and their allies. There was never direct military action between the USA and the Soviet Union, but over almost 50 years there were serious military build-ups and implicit threats as well as political battles on both sides.
This speech was seen as a turning point in the Cold War. It strengthened the morale of the citizens of Berlin and also send the message to the USSR that the USA would not back down in the conflict or leave Berlin.
Content:
- The speech (unshortened)
- Content / line of argument
- Rhetorical devices:
- repetition
- parallelism- enumerations
- informal language
- humor
- recurrence of the word “pride”
|
5 |
ab € 2,59 |
Kaufen ›
|
|
5042 |
Bundeskanzlerin Merkel vor der UN-Generalversammlung in New York (September 2007)
- Die Rede Merkels vor der UNO vom September 2007
- Arbeitsaufgaben zur Bearbeitung
- Gliederung und Analyse an Hand der Arbeitsaufgaben
|
10 |
ab € 2,99 |
Kaufen ›
|
|
5136 |
Entweder ihr seid für uns, oder ihr seid für die Terroristen
- Zum Kontext der Rede
- Textblatt mit Aufgaben
- Inhaltswiedergabe und Argumentationsgang,
- Analyse rhetorischer Mittel
- Reaktionen auf die Rede
- Materialien: vollständige Rede, Textauszüge
|
26 |
ab € 3,99 |
Kaufen ›
|
|
5325 |
Putin am 25. September 2001 vor dem Bundestag
Der Präsident der Russischen Föderation, am 25. September 2001 vor dem Bundestag
Einordnung der als Sensation begriffenen Putin-Rede in den Kontext der Reaktionen auf den Terroranschlag und der deutsch-russischen Beziehungen
Eingehende Analyse von Inhalt und Argumentationsgang
Analyse der rhetorischen Mittel mit einem sofort im Unterricht einsetzbaren Arbeitsblatt
Darstellung der Wirkung der Rede in deutschen und russischen Zeitungen
Die ungekürzte Rede sind im Materialteil greifbar.
I. Zum Kontext und Problemgehalt der Rede
II. Textblatt mit Aufgaben
III. Inhaltswiedergabe und Argumentationsgang
IV. Analyse rhetorischer Mittel
V. Wirkung der Rede
VI. Ungekürzter Redetext
|
16 |
ab € 2,79 |
Kaufen ›
|
|
27829 |
Bundeskanzlerin Merkel zum 60. Jahrestag des Marshallplanes vom 19.11.2007
Die gekürzte Rede Merkels
Gliederung und Analyse an Hand einer Arbeitsaufgabe
|
12 |
ab € 2,79 |
Kaufen ›
|
|
28064 |
Dankesrede von Martin Walser zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels in der Frankfurter Paulskirche (11.10.1998)
- Erläuterung des Inhalts der Rede, der Vorgehensweise und der Aussageabsicht Walsers.
|
7 |
ab € 2,89 |
Kaufen ›
|
|
43827 |
Antrittsrede von Bundespräsident Christian Wulff im Deutschen Bundestag am 02.07.2010
- Kurzes Portrait von Christian Wulff
- Die Antrittsrede des Bundespräsidenten Christian Wulff
- Einleitung und Klärung des Kontexts
- Inhaltliche Analyse mit Gliederung nach Abschnitten
- Mögliche Absicht und Auswirkungen der Rede
- Reaktionen zur Rede
- Aufgaben zum Arbeitsmaterial
|
8 |
ab € 2,49 |
Kaufen ›
|
|
44297 |
Die Berliner Rede ("Ruck-Rede") von Bundespräsident Herzog (26.04.1997)
- Kurzes Portrait Roman Herzogs
- Die Berliner Rede des Bundespräsidenten Herzog
- Einleitung und Klärung des Kontexts
- Inhaltliche Analyse mit Gliederung nach Abschnitten
- Mögliche Absicht und Auswirkungen der Rede
- Reaktionen zur Rede
- Aufgaben zum Arbeitsmaterial
|
12 |
ab € 3,29 |
Kaufen ›
|
|
49422 |
Antrittsrede von Bundespräsident Joachim Gauck im Deutschen Bundestag (23.03.2012)
- Kurzes Portrait von Joachim Gauck
- Die Antrittsrede des Bundespräsidenten
- Einleitung und Klärung des Kontexts
- Inhaltliche Analyse mit Gliederung in Abschnitten
- Mögliche Intention und Auswirkungen der Rede
- Reaktionen zur Rede
- Aufgaben zum Arbeitsmaterial
|
10 |
ab € 2,99 |
Kaufen ›
|
|
51845 |
Rede von Bundespräsident Joachim Gauck auf der Gedenkfeier zu den Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen am 26.08.2012
- Kurzes Portrait von Joachim Gauck
- Die Rede des Bundespräsidenten
- Einleitung und Klärung des Kontexts
- Inhaltliche Analyse mit Gliederung in Abschnitten
- Mögliche Intention und Ideologiekritik
- Aufgaben zum Arbeitsmaterial
|
11 |
ab € 2,99 |
Kaufen ›
|