Aquakulturen als zukunftsfähiger wirtschaftlicher Impulsgeber in Norwegen?

Oberstufe

Blick ins Material

Aquakulturen als zukunftsfähiger wirtschaftlicher Impulsgeber in Norwegen?

Oberstufe

  • Achtung! 20% Rabatt auf Titel von RAABE! Nur für kurze Zeit!
Typ:
Klausur
Verlag:
RAABE
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Erdkunde/Geografie, Biologie, Wirtschaft
Klassen:
11-13
Schulform:
Gymnasium

Das vorliegende Klausurbeispiel bietet Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der Fischproduktion in marinen Aquakulturanlagen in der norwegischen Provinz Vestland. Die Bruttowertschöpfung des Sektors zeigt eine beeindruckende Zunahme, wobei die Innovationskraft und das ökologische Engagement Norwegens die Zukunft dieser In­ dustrie prägen. Diese Klausur thematisiert die Bedeutung der Aquakultur, die nicht nur wirtschaftlichen Wohlstand schafft und eine periphere Küstenregion stärkt, sondern auch die ökologischen Probleme erörtert, die eine fragile Umwelt bedrohen.

Inhaltsverzeichnis:
  • Hinweise
  • Verortung und politische Gliederung
  • Voraussetzungen & Standortgegebenheiten
  • Provinz Vestland – Strukturdaten
  • Aquakulturproduktion
  • Aquakulturanlagen / Ökologie
  • Lösungsvorschläge

Die Schülerinnen und Schüler lernen:

Die Schülerinnen und Schüler sollen im Kontext der Aquakulturproduktion ein Ver­ständnis für die geographische Lage und Merkmale der Provinz Vestland in Norwegen entwickeln. Dabei lernen sie, dass natürliche Voraussetzungen wie Fjorde und Meeres­ strömungen die Aquakultur beeinflussen. Zudem sollen sie die wirtschaftliche Bedeu­tung dieser Branche verstehen, angefangen bei der Bruttowertschöpfung bis hin zur Schaffung von Arbeitsplätzen in einer peripheren Region. Die kritische Auseinanderset­zung mit ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten ermöglicht es ihnen, die Zukunftsfähigkeit der Aquakulturproduktion in Norwegen zu analysieren und die Be­deutung von Nachhaltigkeit in diesem Kontext zu erkennen.

Fächerübergreifende Aspekte:
  • Biologie: Präsentation und Erklärung auf der Grundlage von Untersuchungsdaten der Wirkung von anthropogenen Faktoren auf einen ausgewählten globalen Stoffkreislauf. Entwicklung von Handlungsoptionen für das eigene Konsumverhalten und Einschätzung dieser unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.

In den Warenkorb

€ 7,16
statt  € 8,95
(inkl. 20 % Rabatt)
Material-Nr.: 84584

Empfehlungen zu "Aquakulturen als zukunftsfähiger wirtschaftlicher Impulsgeber in Norwegen?"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon