Heute und in Zukunft – die gesellschaftliche Bedeutung von Arbeit in Deutschland

Leben in Deutschland

Blick ins Material

Heute und in Zukunft – die gesellschaftliche Bedeutung von Arbeit in Deutschland

Leben in Deutschland

  • Achtung! 20% Rabatt auf Titel von RAABE! Nur für kurze Zeit!
Typ:
Unterrichtseinheit
Umfang:
41 Seiten (4,2 MB)
Verlag:
RAABE
Auflage:
1 (2019)
Fächer:
DaF/DaZ
Klassen:
5-8
Schulform:
Gymnasium, Berufsschule, Hauptschule, Realschule

In Deutschland ist die Berufstätigkeit der Menschen in hohem Maße mit Status verbunden. So gibt es Berufe mit einem hohen und solche mit einem geringen gesellschaftlichen Ansehen. Junge Menschen sehen sich teilweise mit Arbeitsbedingungen konfrontiert, die es ihnen kaum ermöglichen, sich eine Zukunft aufzubauen und/oder eine Familie zu gründen. Befristete Arbeitsverträge oder unbezahlte Praktika sind an der Tagesordnung. Hinzu kommen Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung und Automatisierung, die die Gesellschaft vor ganz neue Herausforderungen stellen. Mit diesen vielseitigen Aspekten zur Bedeutung und Zukunft von Arbeit in Deutschland setzen sich die Schüler in diesen Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache auseinander.

KOMPETENZPROFIL:
  • Niveau: Aufbaustufe
  • Wortschatz: Arbeitsformen und -bedingungen, Zukunft der Arbeitswelt, Digitalisierung und Automatisierung, Arbeitslosigkeit
  • Grammatik: Konjunktiv II der Vergangenheit, Präpositionen
  • Medien: Übungen zu Wortschatz und Grammatik, Wimmelbild, Lesetexte, Rollenspiele, Selbsteinschätzungsbogen, Wortschatzliste
  • Zusatzmaterialien: Übungsmaterialien zur Grammatik: Präpositionen, Konjunktiv II der Vergangenheit

In den Warenkorb

€ 24,76
statt  € 30,95
(inkl. 20 % Rabatt)
Material-Nr.: 73240

Empfehlungen zu "Heute und in Zukunft – die gesellschaftliche Bedeutung von Arbeit in Deutschland"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon