Ein Mystery zur Cola - Stoffe im Alltag
Säuren und Basen, Redoxreaktionen und Stoffeigenschaften
- Typ:
- Unterrichtseinheit / Lernspiel / Rätsel
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- 1 (2020)
- Fächer:
- Chemie
- Klassen:
- 9-10
- Schultyp:
- Gymnasium
Der Fokus dieser Unterrichtseinheit liegt nicht auf einem bestimmten Themenbereich. Es werden vielmehr sowohl thematisch als auch praktisch jahrgangsübergreifende Kompetenzen gefördert und/oder gefestigt.
Das Material lässt sich am besten im Rahmen eines Projekts und zur Wiederholung der Themen „Säuren und Basen“ sowie „Redoxreaktionen“ einsetzen. Darüber hinaus lassen sich einzelne Themen auch in den jeweils laufenden Unterricht der unterschiedlichen Klassenstufen integrieren.
Die Unterrichtseinheit dient der Übung jahrgangsübergreifender Kompetenzen und der Wiederholung von Themenbereichen für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Mit einem Mystery werden Ihre Schüler motiviert, die Stationen rund um das Kultgetränk Cola zu bearbeiten. Dabei stehen die Bereiche „Säuren und Basen“, „Redoxreaktionen“ sowie „Stoffe und ihre Eigenschaften“ im Fokus. Mit vielen einfachen Schülerversuchen gehen die Lernenden der Rätselfrage nach.
KOMPETENZPROFIL:- Klassenstufe: 9/10
- Dauer: 8 Unterrichtsstunden
- Kompetenzen:
- 1. Oxidations- und Reduktionsmittel benennen
- 2. pH-Wert-Bestimmung und Titration durchführen
- 3. Alltagssubstanz unter verschiedenen Gesichtspunkten selbstständig untersuchen
- Thematische Bereiche: Stoffe und ihre Eigenschaften, chemische Reaktionen, Säuren und Basen