The USA at a glance – Interkulturelle Kompetenz anhand des Themas „USA“ erwerben (Klasse 8/9)
Landeskunde – United States of America
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 26 Seiten (4,0 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2019)
- Fächer:
- Englisch
- Klassen:
- 8-9
- Schultyp:
- Gymnasium
Seit mindestens 70 Jahren spielen die USA weltweit eine dominierende Rolle – kulturell, ökonomisch, politisch und militärisch. So glauben viele, die USA schon zu kennen, auch wenn sie sich vielleicht nie mit der Geschichte, der Vielfalt und den Besonderheiten dieses Landes auseinandergesetzt haben. Die Schüler erhalten grundlegende landeskundliche Informationen zu den USA und lernen einige amerikanische Eigenheiten kennen. Das Gelernte wenden sie in vielfältigen Aufgaben an.
In Klassenstufe 8 wird die große Thematik der USA behandelt. Im Mittelpunkt stehen oft die großen Städte wie New York City oder Los Angeles sowie berühmte Sehenswürdigkeiten. Der vorliegende Unterrichtsvorschlag behandelt zum einen allgemeine Fakten über das Land, beleuchtet aber auch die weniger häufig thematisierten Aspekte wie die Entstehungsgeschichte der USA, die Diskriminierung von Afro-Amerikanern und typische Verhaltensweisen von Amerikanern. Daher kann diese Unterrichtsreihe als eine Ergänzung zum Schulbuch verstanden werden. Die Materialien eignen sich auch für einen Einsatz als Lerntheke oder für eine Motto-Woche zum Thema „USA“.
KOMPETENZPROFIL:- Klassenstufe: 8/9
- Dauer: 5 Unterrichtsstunden + Test
- 1. Interkulturelle Kompetenz: Grundwissen zu den USA anwenden und Verhaltensweisen richtig interpretieren
- 2. Leseverstehen: authentischen Texten zentrale Informationen entnehmen
- USA: History, Geography, African Americans; Deutschland vs. USA
- Texte, Bilder, Rollenkarten
- mit USA-Karte in Farbe und Quiz
- How well do you know the USA?
- History! – The origins and expansion of the USA
- Discrimination in the USA
- Differences between the USA and Germany
- Social customs in the USA
- The USA at a glance – class test