Stationenlernen Demokratie (Klasse 5-7)
Rechte, Pflichten und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
- Achtung! Jetzt mit 25% Rabatt! Nur für kurze Zeit!
- Typ:
- Stationenlernen / Lernzirkel
- Umfang:
- 75 Seiten (3,8 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Autor:
- Höhne, Benedikt
- Auflage:
- 2019
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 5-7
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
Dieses fertig ausgearbeitete Stationenlernen lässt Ihre Schülerinnen und Schüler aktiv die Grundlagen der Demokratie erarbeiten. Die Arbeitsblätter orientieren sich dabei konkret an der Lebenswelt der Lernenden. Welche Rechte und Pflichten haben sie selbst in der Demokratie? Wie funktioniert Demokratie? Und welche Probleme und Konflikte können dabei auftreten?
Die Arbeitsblätter sind differenziert. Zusammen mit dem Stationenlernen erhalten Sie ein kostenloses zweites Schwierigkeitsniveau entsprechend der Förderschwerpunkte der Lern- und Entwicklungsstörungen (Lernen und Sprache LES).
Inhaltlich werden die Schwerpunkte “Demokratie in der Schule”, “Rechte und Pflichten”, “Das Jugendschutzgesetz”, “Demokratie in der Gemeinde” und “Mobbing” behandelt.
Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schüler/innen können den Inhalt selbständig erarbeiten und jeweils an ihr individuelles Lerntempo anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung.Die Schüler/innen erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgaben einen Überblick über das Gelernte verschafft.
Inhalt:- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für Schülerinnen und Schüler
- Laufzettel für die Lernenden
- Stationspass
- Stationenmatrix und Übersicht über die Kompetenzbereiche
- 17 differenzierte (Teil-)Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Ausführliche Lösungsvorschläge