Licht und Optik - Stationenlernen
10 Lernstationen mit Lösungen Physik
- Typ:
- Stationenlernen / Lernzirkel
- Umfang:
- 37 Seiten (1,2 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Autor:
- Christiansen, Jennifer
- Auflage:
- 2 (2016)
- Fächer:
- Physik
- Klassen:
- 5-6
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
Dieses Material beinhaltet 10 verschiedene Stationen zu Licht und Optik. Es ist mit verschiedenen Aufgaben zum Lernen & Experimentieren sowohl zum einführenden Einsatz als auch zur Festigung bereits vorhandenen Wissens geeignet, da kein Vorwissen benötigt wird.
Es fördert das selbstständige Handeln und auch das physikalische Denken der Schüler/innen. Dabei werden Prinzipien mit einfachen Experimenten zum Selbermachen veranschaulicht.
Die Methode des Stationenlernens ermöglicht dabei einen binnendifferenzierenden Unterricht und macht individuelle Förderung möglich.
Es ist für Schüler/innen ab der 5. Klasse geeignet.
Inhalt:- Für den/die Lehrer/in: Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Für den/die Lehrer/in: Vorbereitung der Stationen
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 10 Stationen einschließlich Lösungen: - Licht und Optik - Welche Lichtquellen gibt es? - Wie breitet Licht sich aus? - Lichtausbreitung – Wie zeichnen wir die Sonne? - Lichtbrechung - Warum sehen wir Farben? - Experiment Lichtabsorption - Licht und Schatten - Wie entsteht ein Regenbogen? - Wie funktioniert ein Prisma?
- Abschlusstest: Lückentext für Lichtexperten
- Lösung des Abschlusstestes