|
46436 |
Kurzgeschichten - Stationenlernen mit Stationenmatrix
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- Stationenmatrix
- 10 differenzierte Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien
- 1. Die Kurzgeschichte
- 2. Die Merkmale der Kurzgeschichte
- 3. Anwendung der Merkmale der Kurzgeschichte
- 4. Aktives Lesen der Kurzgeschichte
- 5. Der Autor
- 6. Themen, Handlung und Personen
- 7. Erzähler und Sprache
- 8. Interpretation
- 9. Szenische Darstellung
- 10. Brief an den Autor schreiben
- Beispielinterpretation
- Lösungen
- Abschlusstest mit Lösung
- Kompetenzcheck
- Liste rhetorischer Mittel
- Feedbackbogen
|
39 |
ab € 8,99 |
Kaufen ›
|
|
46622 |
Stationenlernen: Darstellungsleistung
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 7 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien
- 1. Was ist eigentlich das Problem beim Schreiben?
- 2. Schreibblockaden verhindern
- 3. Schreibblockaden überwinden
- 4. Den Stil verbessern I (Schachtelsätze, Satzverbindungen, Füllwörter)
- 5. Nominal- vs. Verbalstil und Aktiv vs. Passiv
- 6. Den Stil verbessern II (Fremd-/Fachwörter, Wortwahl)
- 7. Übungsaufgaben
- Lösungen
- Abschlusstest mit Lösung
- Feedbackbogen
|
21 |
ab € 6,99 |
Kaufen ›
|
|
46623 |
Inhaltsangabe - Stationenlernen mit Stationenmatrix
Dieses Material bietet verständliche Erläuterungen und Übungen in verschiedenen Differenzierungsstufen, sodass alles rund um das Verfassen einer Inhaltsangabe in Erfahrung gebracht und gefestigt werden kann.
Wie kann der Inhalt eines Textes präzise und sachlich wiedergegeben werden? Welche Informationen sind wichtig, welche nicht? Und was muss beim Verfassen einer Inhaltsangabe noch alles beachtet werden?
Mit dieser Stationenarbeit lernen die Schülerinnen und Schüler selbstständig und schrittweise, wie man eine gute Inhaltsangabe schreibt. Mit wichtigen Informationen, zusätzlichen Aufgaben und Hilfestellungen zur Differenzierung, Übungsblättern und Lösungshinweisen sowie einer Stationenmatrix zur transparenten Planung des Kompetenzerwerbs!
Das Stationenlernen kann auch als Übungsmaterial für eine bevorstehende Klassenarbeit herangezogen werden. Es ist für die Klassen 5 bis 8 konzipiert, kann aber auch später zur Wiederholung eingesetzt werden.
Inhalt
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- Stationenmatrix
- 10 Stationen mit Arbeitsaufträgen, Hilfestellungen und Zusatzmaterialien
- Abschlusstest
- Lösungen
- Feedbackbogen
|
60 |
ab € 9,99 |
Kaufen ›
|
|
47038 |
Sachtextanalyse - Stationenlernen
- Bildungspolitische und schuldidaktische Hintergründe des Themas
- Determinanten der Lesekompetenz und Möglichkeiten der Förderung
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 9 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien
- 1. Das Geheimnis der Sachtextanalyse
- 2. Lesestrategien
- 3. Der Aufbau der Sachtextanalyse
- 4. Der Schreibplan
- 5. Die sprachliche Darstellung der Sachtextanalyse
- 6. Leitfragen formulieren
- 7. Übung / Musterbeispielanalyse
- Beispielinterpretation
- Lösungen
- Abschlusstest mit Lösung
- Feedbackbogen
|
26 |
ab € 5,99 |
Kaufen ›
|
|
47039 |
Charakterisierung - Stationenlernen mit Stationenmatrix
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die SuS
- Laufzettel
- Stationenmatrix
- 10 Stationen mit Arbeitsaufträgen und differenzierten Zusatzmaterialien
- Abschlusstest
- Lösungen
- Feedbackbogen
|
49 |
ab € 9,99 |
Kaufen ›
|
|
47208 |
Berichte schreiben - Stationenlernen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 9 Stationen mit Arbeitsaufträgen, Materialien und Lösungen
- 1. Erzählung und Bericht unterscheiden
- 2. Merkmale eines Berichts
- 3. Der Aufbau eines Berichts
- 4. Kompetenzcheck: Die Merkmale eines Berichts
- 5. Von der Erzählung zum Bericht
- 6. Joker
- 7. Den Bericht überarbeiten
- 8. Aus vielen Informationen einen Bericht schreiben
- 9. Übung für die Klassenarbeit
- 10. Einen Bericht über ein eigenes Erlebnis schreiben
- Erwartungshorizont für eine mögliche Klassenarbeit
- Feedbackbogen
Kompetenzen:
- Unterschied zwischen Erzählung und Bericht erkennen sowie dessen Aufbau verstehen
- Aus einer Erzählung, einer Ballade oder aus vorgegebenen Informationen einen Bericht erstellen
- Ein persönliches Ereignis berichtend wiedergeben
- Die W-Fragen beim Schreiben anwenden
- Einen geschriebenen Bericht überarbeiten
- Inhalte für eine Klassenarbeit wiederholen
|
30 |
ab € 7,99 |
Kaufen ›
|
|
47424 |
Redeanalyse - Stationenlernen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Vorbereitung der Stationen
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 11 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien
- Die Rede
- Das TAB-Modell
- These, Argument oder Beispiel?
- Anwendung des TAB-Modells
- Der Aufbau einer Rede
- Recherche
- Rhetorik
- Kreuz und quer
- Stilmittel untersuchen
- Die Redeanalyse
- Eine Rede halten
- Beispielanalyse
- Lösungen
- Abschlusstest mit Lösung
- Feedbackbogen
|
32 |
ab € 7,99 |
Kaufen ›
|
|
48250 |
Richtiges Zitieren - Stationenlernen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 6 Stationen mit Arbeitsaufträgen, Materialien und Lösungen
- 1. Die Bedeutung von Zitaten
- 2. Primär- und Sekundärtexte
- 3. Wörtliche Zitate und indirekte Zitate
- 4. Wann und wie muss ich ein wörtliches Zitat verändern?
- 5. “Eingriffe” in das Zitat
- 6. Die Facharbeit
- Abschlusstest
- Feedbackbogen
|
22 |
ab € 6,99 |
Kaufen ›
|
|
48322 |
Kreatives Schreiben - Stationenlernen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die SuS
- Laufzettel
- Stationenmatrix
- 10 Stationen mit Arbeitsaufträgen und differenzierten Zusatzmaterialien
- Abschlusstest
- Lösungen
|
41 |
ab € 8,99 |
Kaufen ›
|
|
48548 |
Stationenlernen: Personenbeschreibung
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 7 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien
- 1. Die Personenbeschreibung
- 2. Äußere Merkmale
- 3. Präzise beschreiben
- 4. Die richtige Reihenfolge
- 5. Abwechslungsreicher Stil
- 6. Eine Personenbeschreibung anfertigen
- 7. Personen erraten
- Beispielbeschreibung
- Lösungen
- Abschlusstest mit Lösung
- Feedbackbogen
|
21 |
ab € 6,99 |
Kaufen ›
|
|
49266 |
Stationenlernen: Strukturiertes Schreiben
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 8 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien
- Strukturiertes Schreiben
- Einen Text erfassen
- Die Gliederung
- Methoden zur Gedankensammlung
- Der Schreibstil
- Sprache verbessern
- Operatoren
- Strukturiert Schreiben
- Lösungen
- Abschlusstest mit Lösung
- Feedbackbogen
|
25 |
ab € 4,99 |
Kaufen ›
|
|
53213 |
Strategien der Werbung - Stationenlernen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 10 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien:
Ergänze
Clustering
Gedankenaustausch
Internetrecherche
Übung zum AIDA-Prinzip
Welche Werbemittel gibt es?
Werbetext gestalten
Slogans entwerfen
Werbestrategien zuordnen
Produktpräsentation
- Lösungen
- Abschlusstest mit Lösung
- Feedbackbogen
|
40 |
ab € 8,99 |
Kaufen ›
|
|
55107 |
Zeitungen - Stationenlernen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Laufzettel
- 8 Stationen mit Arbeitsaufträgen und Materialien
- 1. Woher kommt die Zeitung?
- 2. Der Aufbau einer Zeitung
- 3. Zeitung vs. Zeitschrift
- 4. Journalistische Textformen
- 5. Berichterstattung online
- 6. Schlagzeilen zuordnen
- 7. Die Bild-Zeitung
- 8. Übung
- Lösungen
- Abschlusstest mit Lösung
- Feedbackbogen
|
24 |
ab € 6,99 |
Kaufen ›
|
|
61401 |
Vom Barock zur Romantik - 10 differenzierte Lernstationen zu den Epochen mit Stationenmatrix
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die SuS
- Laufzettel
- Stationenmatrix
- 10 Stationen mit Arbeitsaufträgen und differenzierten Zusatzmaterialien
- Barock
- Aufklärung
- Sturm und Drang
- Weimarer Klassik
- Romantik
- Abschlusstest
- Lösungen
- Feedbackbogen
|
47 |
ab € 9,99 |
Kaufen ›
|
|
61603 |
Vom Vormärz zum Expressionismus - 10 differenzierte Lernstationen mit Abschlusstest und Lösungen
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die SuS
- Laufzettel
- 10 Stationen mit Arbeitsaufträgen und differenzierten Zusatzmaterialien
- Biedermeier und Literatur des Vormärz
- Realismus
- Naturalismus
- Symbolismus/Impressionismus
- Expressionismus
- Merkmale von Epochen
- Abschlusstest
- Lösungen
- Feedbackbogen
|
49 |
ab € 9,99 |
Kaufen ›
|