Das große Krabbeln auf der Blumenwiese
Fensterdekoration für den Frühling
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 10 Seiten (5,5 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2008)
- Fächer:
- Kunst/Werken
- Klassen:
- 3-4
- Schultyp:
- Grundschule
In dieser Unterrichtseinheit werden verschiedene Insekten (Käfer, Bienen, Schmetterlinge, Libellen) und Blumen (Glockenblume, Margerite) aus Tonpapier gebastelt.
Eine besondere Wirkung erhält die Bastelarbeit durch bewegliche Elemente (Füße der Käfer, Blüten, Flügel), die mit Draht befestigt werden, und durch Flügel aus Klarsichtfolie. Das Ganze wird an einer Schnur aufgereiht und dient als Fensterdekoration für das Klassenzimmer. Die Technik der bewegten Elemente erzielt eine besonders lebendige Wirkung, da die Luftzirkulation eine echte Bewegung der Tiere und Pflanzen verursacht und man sich an eine Blumenwiese erinnert fühlen kann.
Sachinformation
Didaktisch-methodische Überlegungen- Sequenz 1: Auf der Frühlingswiese – Fantasiereise und Entwickeln einer Gestaltungsidee
- Sequenz 2: So wird die Frühlingswiese lebendig – Erarbeitung der bewegten Elemente
- Sequenz 3: Unsere Frühlingswiese entsteht – Gestalten von Frühlingsblumen und Frühlingstieren mit und ohne Vorlagen
Dauer: ca. 3 Doppelstunden