Stationenlernen: Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris

Fächerübergreifender Unterricht leicht gemacht

Blick ins Material

Stationenlernen: Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris

Fächerübergreifender Unterricht leicht gemacht

Typ:
Stationenlernen / Lernzirkel / Lesetraining
Umfang:
35 Seiten (0,5 MB)
Verlag:
School-Scout
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Sport, Kunst/Werken, Sachunterricht
Klassen:
3-4
Schulform:
Grundschule

Die Paralympischen Spiele (Paralympics) sind das größte Sportereignis auf der Welt für Menschen mit Handicap.

Am 28. August 2024 wird Paris rund 4.400 der weltbesten paralympischen Athletinnen und Athleten zu den Paralympischen Spielen 2024 begrüßen und damit zum ersten Mal Paralympische Sommerspiele austragen.

In diesem Stationenlernen beschäftigen die Kinder sich an 10 Stationen mit den Paralympischen Spielen. Dabei geht es unter anderem um die Geschichte der Paralympics, die Wettkämpfe, das Leben der Athletinnen und Athleten und vieles mehr.

Inhaltsverzeichnis:
  • Arbeitsjournal
  • Stationspass
  • Expertenurkunde
  • Didaktische Informationen
  • Die Paralympischen Spiele
  • Geschichte der Paralympischen Spiele
  • Einen Siegeskranz basteln
  • Die Sommer- und die Winterspiele
  • Rechnen rund um Olympia
  • Die Paralympischen Spiele 2024
  • Frankreich – Land der Paralympischen Spiele 2024
  • Olympia 2024 – wirklich alles sportlich?
  • Das Olympische Versprechen – Fairplay
  • Olympische Spiele im Klassenraum
  • Zusatzaufgaben: Leben ohne Barriere
  • Lösungen

Die Stationen: “Einen Siegeskranz basteln”, “Rechnen rund um Olympia”, “Frankreich” sowie “Olympische Spiele im Klassenraum” sind die gleichen wie im Stationenlernen Stationenlernen Olympische Spiele 2024 – Olympia-Fieber im Klassenzimmer.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Empfehlungen zu "Stationenlernen: Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon