Lernwerkstatt "Uhren & mehr"

Zeitforscher unterwegs

Blick ins Material

Lernwerkstatt "Uhren & mehr"

Zeitforscher unterwegs

Typ:
Lernwerkstatt
Umfang:
68 Seiten (64,0 MB)
Verlag:
Lernbiene
Autor/in:
Holl, Annette
Fächer:
Sachunterricht
Klassen:
3-4
Schulform:
Grundschule

Sie müssen zu einer bestimmten Zeit aufstehen, sich an Unterrichts- und Pausenzeiten halten und auch der Nachmittag ist bei vielen mit Aktivitäten verplant.

PDF / WORD

Bereits Grundschulkinder haben im Alltag ständig dem Thema „Zeit“ zu tun. In den 24 Stationen dieser Werkstatt lernen die Schüler u.a. die Geschichte der Zeitmessung kennen und erfahren, wie unsere heutige mitteleuropäische Zeitbestimmung zustande kam. Die Kinder erproben anhand einfacher Versuche, wie subjektiv man Zeit erlebt und erforschen, wie ihre „innere Uhr“ funktioniert. In Kleingruppen bauen sie Sanduhren, Wasseruhren, Kerzenuhren und Sonnenuhren nach. Sie lösen Rätsel, spielen ein Uhren-Domino, basteln ein eigenes Lebenszeit-Büchlein und vieles mehr. Machen Sie Ihre Schüler mit dieser Werkstatt zu Zeit-Experten!

Das beinhaltet die Werkstatt:
  • Ein Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
  • Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge.
  • Zu den 24 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter mit Lesetexten, Rätseln, Spielen, Experimenten und vielem mehr.
  • Zur Selbstkontrolle enthält die Werkstatt Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.

In den Warenkorb

€ 22,40
Material-Nr.: 79485

Empfehlungen zu "Lernwerkstatt "Uhren & mehr""

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon