Jugendkriminalität

Gewalt und Gewaltlosigkeit

Blick ins Material

Jugendkriminalität

Gewalt und Gewaltlosigkeit

Typ:
Unterrichtseinheit
Umfang:
41 Seiten (0,8 MB)
Verlag:
Mediengruppe Oberfranken
Auflage:
(2008)
Fächer:
Ethik
Klassen:
7-10
Schulform:
Gymnasium, Realschule

Kreative Ideen und Konzepte zu Jugendkriminaölität inkl. fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht.

Die Schüler sollen
  • Bereitschaft zeigen, sich mit den Problemen der Jugendkriminalität auseinanderzusetzen,
  • befähigt werden, in Konfliktsituationen kriminelles Handeln zu vermeiden und abzulehnen,
  • ihr Bewusstsein gegenüber abweichendem Verhalten, möglichen Ursachen und Folgen für den Einzelnen und für die Gesellschaft schärfen,
  • im Mit- und Nachvollzug von Entscheidungssituationen Alternativen zu kriminellem Handeln finden und diskutieren,
  • Faktenwissen zu Einzelfragen der Kriminalität erwerben. Die Schüler sollen
  • Bereitschaft zeigen, sich mit den Problemen der Jugendkriminalität auseinanderzusetzen,
  • befähigt werden, in Konfliktsituationen kriminelles Handeln zu vermeiden und abzulehnen,
  • ihr Bewusstsein gegenüber abweichendem Verhalten, möglichen Ursachen und Folgen für den Einzelnen und für die Gesellschaft schärfen,
  • im Mit- und Nachvollzug von Entscheidungssituationen Alternativen zu kriminellem Handeln finden und diskutieren,
  • Faktenwissen zu Einzelfragen der Kriminalität erwerben.
Didaktisch-methodischer Ablauf
  • 1. Stunde: Schlagzeilen
  • 2. Stunde: Einen „Türöffner“ musst du bringen … – Gruppenzwang
  • 3. Stunde: Angst vor der Polizei – Jörg schreibt einen Brief
  • 4. Stunde: Was du nicht willst, das man dir tu …
  • 5. Stunde: Die Sache mit dem Mofa
  • 6. Stunde: In der Kneipe
  • 7. Stunde: Sechzehnjährige schwer verletzt
  • 8. Stunde: Wenn aus Langeweile Jugendkriminalität wird
  • 9. Stunde: Es liegt auch an der Zeit …
  • 10. Stunde: Jugendkriminalität genauer betrachtet
  • 11. Stunde: Jugend(straf)gerichtsbarkeit
  • 12. Stunde: Der „Schrei nach Grenzen“
  • 13. Stunde: Was tun gegen Gewalt?

In den Warenkorb

€ 12,50
Material-Nr.: 54203

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Empfehlungen zu "Jugendkriminalität"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon