Lernwerkstatt: Die Kelten

Naturwissen der Kelten

Blick ins Material

Lernwerkstatt: Die Kelten

Naturwissen der Kelten

Typ:
Lernwerkstatt
Umfang:
48 Seiten (15,4 MB)
Verlag:
Kohl Verlag
Autor/in:
Weimann, Viktoria / Schrödel, Tim
Auflage:
4 (2024)
Fächer:
Sachunterricht, Geschichte, Biologie
Klassen:
3-7
Schulform:
Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule

Schüler entschlüsseln alte keltische Schriftzeichen, lernen so ihren persönlichen Lebensbaum kennen, lauschen alten Baumgeschichten, erfahren Wissenswertes zu ihrem Lebensbaum und können im Projekt Baumstark ihren ganz persönlichen Handschmeichler aus dem Holz, aus dem sie geschnitzt sind, anfertigen.

Handfestes Erleben und Begreifen der Natur!

Inhaltsverzeichnis:
  • Wo und wann lebten die Kelten?
  • Wer waren die Kelten und wie lebten sie?
    • Druiden
    • Keltischer Glaube
    • Die Rolle der keltischen Frau
    • Keltische Siedlungen
    • Die Kleidung der Kelten
  • Druidentum und keltischer Glaube
    • Die Kelten
    • Die keltische Gesellschaft
  • Der keltische Baumkreis
  • Die Lebensbäume der Kelten
  • Rund um die keltischen Bäume – Rätsel und Lyrik
    • Ein Baumrätsel
    • Baumsprüche
    • Iwa und der Waldgeist
    • Der Harlekinbaum
  • Die Kelten und ihre Schriftzeichen
    • Die Kelten und ihre Schrift
    • Die keltische Schrift
    • Die Lebensbäume in keltischer Schrift
  • Der Untergang der keltischen Welt und ihr Erbe
  • Das keltische Baumhoroskop
  • Lösungsvorschläge

In Zeiten von Nintendo, Playstation und Xbox ist es alles andere als einfach, Kinder und Jugendliche für das Thema Wald, Bäume und Natur zu begeistern. Mit der vorliegenden Lernwerkstatt haben Sie nun die Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen einen persönlichen Einblick zu diesen Themen zu ermöglichen.

Über das Wissen der Kelten wissen wir auch heute noch viel aus zahlreichen Überlieferungen. Bevor man sich jedoch mit diesem speziellen Wissen beschäftigt, geht es zunächst darum, mehr über die Kelten als Volk zu erfahren: Wer waren die Kelten? Wo und wann lebten sie? Und vor allem: Wie lebten die Kelten?

Mit diesem Hintergrundwissen über dieses Volk entdecken die Kinder zunächst ihren persönlichen Lebensbaum. Anschließend erfahren sie mehr über ihren Lebensbaum im keltischen Baumhoroskop. Die Beschäftigung mit dem Baumhoroskop macht den Kindern Spaß und bietet die Möglichkeit, sich ein Stück weit damit zu identifizieren. Altes Baumwissen wird für die Kinder mit Kopf und Herz begreifbar gemacht.

Das Material kann als Ergänzung zu einer bestehenden Unterrichtseinheit Wald/Bäume oder im Rahmen eines Projekttages bzw. einer Projektwoche zum Thema Wald und Bäume eingesetzt werden. In diesem Kontext bietet diese Lernwerkstatt mit ihren lyrischen Bestandteilen auch fächerübergreifende Elemente zum Fach Deutsch an. Aber nicht nur Kopf und Herz werden angesprochen. Indem die Kinder mit den keltischen Schriftzeichen experimentieren, werden sie auch selbst aktiv. Schließlich soll es auch darum gehen, zu erfahren, wie es zum Untergang der Kelten gekommen ist und was wir heute noch als keltische Bräuche kennen und feiern. Somit gelingt es, eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen.

In den Warenkorb

€ 11,99
Material-Nr.: 61495

Empfehlungen zu "Lernwerkstatt: Die Kelten"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon