Willi will's wissen: Was heißt hier eigentlich behindert?
Unterrichtsfilm von FWU - Lehrplanzentral. Multimedial. Ideal!
- Achtung! Jetzt mit 50% Rabatt!
- Typ:
- Film-DVD
- Verlag:
- FWU
- Gewicht:
- 180 g
- Auflage:
- (2004)
- Fächer:
- Sachunterricht
- Klassen:
- 1-4
- Schultyp:
- Grundschule
Willi besucht zwei Einrichtungen, die Stiftung Liebenau und die Zieglerschen Anstalten, in denen Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung leben, lernen und arbeiten. Darum geht es in den betreuten Wohngruppen: Vorhandene Talente und Fähigkeiten sollen gefördert werden, um den Bewohnern ein möglichst eigenständiges Leben zu ermöglichen. Kinder mit Behinderung können auch in die Schule gehen und Erwachsene zur Arbeit. Vor allem aber lernt Willi dies: Man kann zu Menschen mit Behinderung genau so unkompliziert Kontakt haben, wie zu Menschen ohne Behinderung – einfach ganz normal reden, dann fühlen sich alle respektiert!
Sachgebiete:
- Grundschule -> Sachkunde o Soziales Lernen o Behinderte
- Politische Bildung -> Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen -> Randgruppen
Schlagworte:
Behindertenintegration; Behindertenwerkstatt; Behinderung; Zivildienst; Rollstuhl
Prädikate:
Bayerischer Fernsehpreis 2003; Robert-Geisendörfer-Preis 2004 der Evangelischen Kirche Deutschlands für Hörfunk- und Fernsehproduktionen; Journalistenpreis 2004 der Diakonie Baden und Württemberg
Vorkenntnisse: Nicht erforderlich.
Lernziele:
Regeln für ein tolerantes und verantwortungsbewusstes Miteinander. Motivation, behinderte Menschen kennen zu lernen.
FSK/USK: Lehrprogramm
Adressatenempfehlung:
Allgemeinbildende Schule (1-4); Kinder- und Jugendbildung (6-10)
Sprache: Deutsch
DVD-Video, 25 min f, Bundesrepublik Deutschland 2004