Unterrichtsfilm Weiße Biotechnologie
Die industrielle Biotechnologie in der Oberstufe
- Typ:
- Film-DVD
- Verlag:
- FWU
- Gewicht:
- 180 g
- Auflage:
- (2020)
- Fächer:
- Biologie, Chemie, Berufsorientierung
- Klassen:
- 11-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Heutzutage ist die Biotechnologie gar nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Zellen und Enzyme werden genutzt, um uns mit Medikamenten, Lebensmitteln und sogar mit Energie zu versorgen. Die Produktion setzt sich mit der weißen, industriellen Biotechnologie auseinander. Dieser Teilbereich befasst sich unter anderem mit der Bier- und Brotherstellung, aber auch mit weniger traditionellem wie der Biokunststoffherstellung.
Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler- erhalten einen Überblick über verschiedene Teilgebiete der Biotechnologie;
- lernen die zunehmende Bedeutung gentechnologischer Verfahren kennen;
- kennen den grundlegenden Prozessablauf in der weißen Biotechnologie;
- erhalten einen Überblick über die unterschiedlichen Produktmöglichkeiten in der weißen Biotechnologie;
- verstehen die Vorteile und Risiken des Einsatzes weißer Biotechnologie;
- erhalten einen detaillierten Einblick in die technische Bioethanol-Herstellung;
- realisieren die Möglichkeiten, die sich aus der Biotechnologie ergeben;
- beurteilen Gefahren bzw. Risiken der weißen Biotechnologie;
- diskutieren Vor- und Nachteile des Einsatzes der weißen Biotechnologie;
- entwickeln eine Vorstellung von den Einsatzmöglichkeiten gentechnisch veränderter Bakterien und Pilze;
- vergleichen biotechnologische mit herkömmlichen, klassischen technischen Anwendungen;
- vermögen die enormen wissenschaftlichen Fortschritte der vergangenen Jahre zu ermessen.
- können die historische Entwicklung der Biotechnologie anhand von Beispielen wiedergeben;
- erklären biotechnologische Zusammenhänge, indem sie Prozessabläufe grafisch darstellen.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 6 Sequenzen, 26 Grafiken, 5 Arbeitsblätter PDF, 5 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 2 Texte, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Begleitinformation
Informationen:- Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
- Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 11. bis 13. Klasse
- Produktionsjahr: 2020 (2020)
- Lizenzrechte: Ja
- Sprache: Deutsch; Deutsche Untertitel
- Laufzeit: 20 min
- Berufliche Bildung – Naturwissenschaften und Mathematik – Labor
- Berufliche Bildung – Naturwissenschaften und Mathematik – Produktionstechnik
- Berufliche Bildung – Naturwissenschaften und Mathematik – Chemie
- Berufliche Bildung – Naturwissenschaften und Mathematik – * Pharmazie
- Berufliche Bildung – Lebensmittel – Lebensmitteltechnik
- Berufliche Bildung – Lebensmittel – Lebensmittelproduktion
- Biologie – Allgemeine Biologie – Genetik
- Biologie – Mikroorganismen – Bakterien
- Biologie – Pilze
- Biologie – Botanik – Angewandte Botanik
- Biologie – Menschenkunde – Krankheiten und Vorbeugung
- Chemie – Biochemie – Molekulare Grundlagen der Organismen
- Chemie – Biochemie – Stoffwechselvorgänge
- Chemie – Angewandte Chemie – Technische Chemie
- Chemie – Angewandte Chemie – Chemie in Alltag und Umwelt