Selbstoptimierung
Eine kritische Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Maßstäben
- Typ:
- Film-DVD
- Verlag:
- FWU
- Gewicht:
- 180 g
- Auflage:
- (2017)
- Fächer:
- Religion, Ethik
- Klassen:
- 8-12
- Schultyp:
- Realschule, Gymnasium
Das bessere Ich scheint machbar: mit dem richtigen Trainings- und Ernährungsplan, der passenden App und der optimalen Begleitung durch den rauen Alltag zwischen hohen Leistungsanforderungen und harten Konkurrenten im Spiel ‘Wer holt am meisten aus sich heraus?’ Ziel der Produktion ‘Selbstoptimierung’ ist eine kritische Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Maßstäben und den zugrunde liegenden Menschenbildern.
Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler- nehmen sich als Teil einer komplexen Umwelt wahr;
- benennen Problemfälle der angewandten Ethik;
- formulieren eigene Bedürfnisse, Wünsche, Ziele in Bezug auf ihre persönliche Entwicklung;
- beschreiben eigene Vorstellungen von einem gelungenen, erfüllten Leben;
- arbeiten aus Problemfällen der angewandten Ethik die zugrunde liegenden Werte heraus;
- setzen sich mit dem Selbstverständnis des Menschen in der Moderne auseinander;
- reflektieren ihr eigenes Verhalten in Bezug auf Konsum, Gesundheit und Ernährung und Internetnutzung;
- setzen sich mit unterschiedlichen Menschenbildern auseinander und vergleichen diese;
- ordnen Alltagsphänomene ein als Merkmale bestimmter Moden und Trends;
- überprüfen und bewerten Angebote auf dem Markt der Selbstoptimierung kritisch.
- DVD-Teil: 1 Film, 5 Sequenzen, 1 Menü
- DVD-ROM-Teil: 10 Arbeitsblätter PDF, 10 Arbeitsblätter Word, 3 Texte, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur
- Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
- Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-12. Klasse
- Produktionsjahr: 2017 (2017)
- FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
- Öffentliche Vorführrechte: Ja
- Dieses Medium ist GEMA-frei
- Sprache: Deutsch
- Laufzeit: 28 min f
- Ethik – Anthropologie
- Religion – Religiöse Lebensgestaltung – Persönlichkeitsbilder