Verantwortungsvoller Umgang mit Informationen in den Medien

Soziale Kommunikation und soziale Interaktion

Blick ins Material

Verantwortungsvoller Umgang mit Informationen in den Medien

Soziale Kommunikation und soziale Interaktion

  • Achtung! 20% Rabatt auf Titel von RAABE! Nur für kurze Zeit!
Typ:
Unterrichtseinheit
Umfang:
43 Seiten (2,3 MB)
Verlag:
RAABE
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Pädagogik
Klassen:
11-13
Schulform:
Gymnasium

Medien sollen umfassend, ausgewogen und objektiv berichten. Gerade in Zeiten, in denen sich die Gesellschaft immer stärker polarisiert, sind gut recherchierte Informationen von großer Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der Frage, wie Medienschaffende der Verantwortung, die sie tragen, gerecht werden können. Wie gelingt konstruktiver Journalismus? Und was ist beim Medienkonsum zu beachten, gerade bei Jugendlichen?

KOMPETENZPROFIL:
  • Klassenstufe: 10–13, Sek. II
  • Dauer: 12 Unterrichtsstunden
  • Kompetenzen: Die eigene Meinung argumentativ darlegen; Texte interpretieren; Arbeitsprozesse ergebnisorientiert steuern; selbstständig recherchieren; Inhalte aufbereiten; wertschätzend Feedback geben
  • Thematische Bereiche: Medienethik, Aufgabe und Verantwortung von Journalistinnen und Journalisten, konstruktiver Journalismus, künstliche Intelligenz, Grounded Theory
  • Medien: Zeitungsartikel, Interviews, Sachtexte, Bilder

In den Warenkorb

€ 23,16
statt  € 28,95
(inkl. 20 % Rabatt)
Material-Nr.: 84639

Empfehlungen zu "Verantwortungsvoller Umgang mit Informationen in den Medien"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon