Gender Pay Gap
Ist die Gleichstellung von Frauen und Männern so schwer?
- Achtung! 20% Rabatt auf Titel von RAABE! Nur für kurze Zeit!
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 11 Seiten (1,0 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- 1 (2023)
- Fächer:
- Sowi/Politik, Wirtschaft
- Klassen:
- 10-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Jedes Jahr ungefähr im März wird die Diskussion um gleiche Löhne für Frauen und Männer wieder geführt: Der Gender Pay Day konfrontiert die Menschen mit einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problem. Durch variantenreiches Material beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der unzureichenden Gleichstellung von Frauen und Männern im Berufsleben und erarbeiten auf der Grundlage statistischen Materials einen differenzierten Blick auf die Gehaltssituation von Frauen. Sie diskutieren abschließend Ideen und Ansätze, dieses Problem zu entschärfen.
KOMPETENZPROFIL:- Klassenstufe: Klasse 10-13
- Dauer: 2–3 Unterrichtsstunden
- Kompetenzen: Sachkompetenz, Analysekompetenz, Urteilskompetenz
- Thematische Bereiche: Gleichstellung, Berufsleben, Löhne, Renten, Gender Pay Gap, Equal Pay Day
- Medien: Videos, Podcasts, Informationsseiten im Internet, Statistiken