Fantasy-Literatur multimedial erarbeiten
Von Drachen, Hobbits und Zauberern
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 31 Seiten (5,4 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- 1 (2022)
- Fächer:
- Deutsch
- Klassen:
- 7-8
- Schultyp:
- Gymnasium
In der Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler bekannte Autorinnen und Autoren wie J. R. R. Tolkien, J. K. Rowling oder George R. R. Martin sowie Merkmale von Fantasy-Literatur kennen. Sie trainieren das sinngestaltende Vorlesen von Auszügen aus Fantasy-Romanen, bevor sie anschließend „Der Hobbit“ multimedial anhand eines Text- und Hörbuchauszugs erschließen. Schließlich werden die Lernenden selbst kreativ, indem sie ihre eigene Fantasy-Geschichte verfassen, die sie später analog und digital verfilmen.
KOMPETENZPROFIL:- Klassenstufe: 7/8
- Dauer: 7–14 Unterrichtsstunden
- Inhalt: Fantasy-Literatur, Roman, „Der Hobbit“, kreatives Schreiben, Story Cubes
- Kompetenzen:
- 1. Lesen: Fantasy-Romane inhaltlich erschließen;
- 2. Umgang mit Texten und Medien: Fantasy-Auszüge analysieren, Aufbau und Struktur von Fantasy-Literatur kennenlernen;
- 3. Schreiben: eine eigene Fantasy-Geschichte schreiben;
- 4. Sprechen und Zuhören: Auszüge aus Fantasy-Romanen sinngestaltend vorlesen
- Zusätzlich benötigt: Hörspiel „Der Hobbit“