Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen
Eine Lernwerkstatt für die Klassen 1 bis 2
- Typ:
- Lernwerkstatt
- Umfang:
- 93 Seiten (49,0 MB)
- Verlag:
- Lernbiene
- Autor/in:
- Maric, Edina
- Fächer:
- Sachunterricht
- Klassen:
- 1-2
- Schulform:
- Grundschule
Salz in Wasser lösen, Puderzucker herstellen, Eier färben und mehr: Sehen die Körner aller Salzsorten wirklich gleich aus? Wie viel Salz löst sich in Wasser? Löst sich in Wasser mehr Salz oder mehr Zucker? Wie stellt man Puderzucker her? Wie kann man leckere Kräutersalze und Karamellbonbons herstellen? Kann man die Bestandteile eines Gemisches aus Kies, Sand und Salz wieder voneinander trennen – falls ja, wie?
Auf diese und weitere Fragen finden sich bei der Bearbeitung der Lernwerkstatt erhellende Antworten. Die Schüler betrachten Salzkristalle mit der Lupe und unter dem Mikroskop, verkosten Tee mit Kandis, lernen den Rotkohlfarbstoff kennen und färben damit Eier. Neben der praktischen Arbeit halten sie ihre gewonnenen Erkenntnisse in Schrift und Bild fest, ordnen Texte und Bilder einander zu und kreuzen richtige Aussagen an.
Das beinhaltet die Werkstatt:- Ein Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
- Zu den 16 Stationen gibt es vielseitige Stationsblätter mit Versuchsbeschreibungen, Arbeitsblätter, die die Möglichkeit bieten, gewonnene Erkenntnisse schreibend und zeichnend festzuhalten, Rezepte und Zuordnungsübungen.
- Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit.