Wirtschaftliche Konjunktur
Indikatoren, Zyklen und Prognosen
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 31 Seiten (1,6 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- 1 (2021)
- Fächer:
- Sowi/Politik, Wirtschaft
- Klassen:
- 10-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit werden Ihre Schülerinnen und Schüler mit den Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität vertraut gemacht. Dabei befassen sie sich nicht nur mit dem Verlauf des Konjunkturzyklus, sondern lernen auch, mithilfe von Indikatoren die aktuelle konjunkturelle Lage abzuschätzen. Anhand eines historischen Beispiels und der Corona-Pandemie reflektieren die Lernenden abschließend die Grenzen der Konjunkturprognose.
KOMPETENZPROFIL:- Dauer: 6 Unterrichtsstunden
- Kompetenzen: Systematisierung und Analyse von Konjunkturindikatoren, Verortung der konjunkturellen Lage einer Volkswirtschaft im Konjunkturzyklus, Versuch einer Prognose der zukünftigen Entwicklung
- Thematische Bereiche: wirtschaftliche Schwankungen, mittelfristiger Konjunkturzyklus und -analyse, konjunkturpolitische Maßnahmen, Konjunkturprognose
- Medien: Texte, Bilder, Zeitungsartikel, Karikatur, Grafik, Podcast, Film