Sparpaket: Mit Texten rechnen
Offene Aufgaben gestalten
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Verlag:
- 4learning2gether
- Autor:
- Tille-Koch, Jürgen
- Auflage:
- 1 (2021)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 4-10
- Schultyp:
- Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Der Aufgabentyp „Offene Aufgaben“ erwartet keine üblichen Lösungswege, sondern fordert die Jugendlichen zum Lern-Handeln auf. Dabei werden Lösungen und ihre möglichen Wege entdeckt und festgehalten. Die Erarbeitung erfolgt in Einzel- oder Gruppenarbeit, wobei Gruppenarbeit die bevorzugte Sozialform darstellt. Methodisch sind folgende Möglichkeiten denkbar:
- die Lösungswege und Lösungen werden von der bearbeitenden Gruppe präsentiert.
- die gefundenen und formulierten Aufgaben werden dem Plenum als Auftrag zum Lösen gegebenen mit anschließender Lösungskontrolle
Eine Differenzierung ergibt sich durch die Orientierung am individuellen Leistungslevel.
Die Texte bilden nach dem Lesen die Grundlage für die Inhalte der individuellen Aufgabenstellungen und das angegebene methodische Vorgehen:- 1. Notation der mathematischen Informationen.
- 2. Allgemeine Überlegungen zu den Inhalten und mögliche Aufgabenstellungen.
- 3. Aufgabenstellungen.
- 4. Lösungswege und Lösungen.
Die Texte der drei Vorlagen orientieren sich am Alter: Band 1 ist für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahre, Band 2 ab 12 Jahre und Band 3 ab 14 Jahre geeignet.
Inhaltsverzeichnis:- Mit Texten rechnen 1, ab 10 Jahre: Offene Aufgaben gestalten
- Mit Texten rechnen 2, ab 12 Jahre: Offene Aufgaben gestalten
- Mit Texten rechnen 3, ab 14 Jahre: Offene Aufgaben gestalten^
Die Produkte liegen in diesem Paket als docx- und als PDF-Datei vor.