Stochastik: Fehler bei der Produktion
Binomialverteilung, hypergeometrische Verteilung und bedingte Wahrscheinlichkeit
- Typ:
- Klausur
- Umfang:
- 15 Seiten (0,6 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- 1 (2020)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 11-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Es wird viel produziert! Besonders bei der Massenanfertigung können kleine Fehler große Auswirkungen haben. In diesem praxisnahen Beitrag lernen die Schüler, dass die Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik unverzichtbar in unserer heutigen Welt geworden sind. Besonders die Binomialverteilung und bedingte Wahrscheinlichkeiten dienen den Schülern hier als Werkzeug, um Fehler in der Fertigung abschätzen und bewerten zu können.
Die Schüler lernen:- im Kontext der Stochastik Lösungen mithilfe der Binomialverteilung, hypergeometrischer Verteilung und bedingter Wahrscheinlichkeit zu berechnen.
- Sie interpretieren Ereignisse im Sachzusammenhang, finden für vorgegebene Berechnungen die passenden Zufallsexperimente bzw. Wahrscheinlichkeiten und stellen Ereignismengen grafisch dar. Die Aufgaben eignen sich für eine Einzel- und Gruppenarbeit sowie als Hausaufgabe.
- Inhalt: Zufallsexperiment, Wahrscheinlichkeit, Ergebnis, Ereignis, Fehlerwahrscheinlichkeiten, (Mengen-)Diagramm, Ziehen mit Zurücklegen, Ziehen ohne Zurücklegen, hypergeometrische Verteilung
- Medien: GTR
- Kompetenzen:
- mathematisch argumentieren
- Probleme mathematisch lösen
- mathematische Darstellungen verwenden
- mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen
- mathematisch kommunizieren