Differenzieren und Integrieren in Sachzusammenhängen
Arbeitsblätter Analysis Sekundarstufe II Mathematik
- Typ:
- Unterrichtseinheit / Klausur
- Umfang:
- 37 Seiten (3,3 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- 1 (2020)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 11-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Diese Unterrichtseinheit dient dem Training der Differenzial- und Integralrechnung in motivierenden Einkleidungen. Behandelt werden verschiedene Funktionsklassen von ganzrationalen Funktionen bis hin zu Logarithmusfunktionen und trigonometrischen Funktionen. Neben wichtigen Ableitungsregeln wie Produkt- und Kettenregel widmet sich der Beitrag u. a. der Wiederholung und Vertiefung verschiedener Integrationsverfahren wie der partiellen Integration und der Integration mittels Substitution.
Inhaltsverzeichnis:- Methodisch-didaktische Hinweise
- Lernvoraussetzungen
- Wiederholung und Vertiefung
- Aufgaben
- Lösungen
- Inhalt: ganzrationale, trigonometrische und logarithmische Funktionen; Differenzieren; Integrieren; Stammfunktion; Bestimmtes und unbestimmtes Integral; Partielle Integration; Integration mittels Substitution; Logarithmische Integration; partielle Integration; Volumen von Rotationskörpern
- Medien: CAS
- Kompetenzen: mathematisch argumentieren und beweisen, Probleme mathematisch lösen, mathematisch modellieren, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, mathematisch kommunizieren