Corona: Hamsterkäufe und Nachfrageüberhänge, inkl. Erklärfilm

Angebot, Nachfrage, Preis und Markt

Blick ins Material

Corona: Hamsterkäufe und Nachfrageüberhänge, inkl. Erklärfilm

Angebot, Nachfrage, Preis und Markt

Typ:
Unterrichtseinheit
Umfang:
29 Seiten (20,7 MB)
Verlag:
BizziNet
Autor:
Markmann, Monmika
Auflage:
1 (2020)
Fächer:
Sowi/Politik
Klassen:
9-13
Schultyp:
Gymnasium, Realschule

Videos mit Verbrauchern, die sich um Toilettenpapier streiten, gingen während der Corona-Krise viral. In den sozialen Netzwerken hatten Witze über das plötzlich so begehrte Klopapier Hochkonjunktur. Doch nicht nur Toilettenpapier scheint in der Wahrnehmung der Verbraucher gegen den erlebten Kontrollverlust zu helfen. Auch die Regale von Mehl, Hefe, Konserven, Nudeln, Einmalhandschuhen, Mundschutz und Desinfektionsmitteln waren zwischenzeitlich leergefegt.

Politiker und Supermarktbetreiber betonten immer wieder, dass die Versorgung gesichert sei. Im theoretischen Modell des Marktes handelt es sich bei Hamsterkäufen um eine auf externe Ursachen zurückgeführte plötzliche Nachfragesteigerung. In einer funktionierenden Marktwirtschaft führt das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage über den Preismechanismus zu einem Ausgleich und damit zu einer guten Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Trotzdem können in bestimmten Situationen vorübergehende Angebotslücken auftreten, die auch nicht kurzfristig geschlossen werden können.

Drei Selbstlernarbeitsblätter erarbeiten schülergerecht am Beispiel der Hamsterkäufe grundlegende Zusammenhänge von Angebot, Nachfrage, Preis und Markt und stellen diese auch grafisch dar. Ergänzt wird das Material durch einen Erklärfilm, der die Zusammenhänge noch einmal audiovisuell für die Schüler zusammenfasst.

Selbstlernmaterialien: Angebot, Nachfrage, Preis und Markt

Familie Schmidt ist „out of stock“. Sämtliche Toilettenpapierrollen aus dem Vorrat sind aufgebraucht. Bei den letzten beiden Einkäufen im Supermarkt konnten sie leider keine neuen Packungen ergattern. Das begehrte Produkt war immer ausverkauft. Die ganze Hoffnung liegt nun auf dem anstehenden Wocheneinkauf. Doch wieder Fehlanzeige! Auf den Paletten, auf denen sonst das Klopapier gestapelt ist, stehen nun eimerweise Tulpen in leuchtenden Farben. Drei Supermärkte weiter gibt es immer noch keinen Erfolg zu vermelden. Die Familie ist verzweifelt.

Ausgehend von den Hamsterkäufen bei Toilettenpapier während der Corona-Krise erarbeiten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen dieser Selbstlernmaterialien das Zusammenspiel von Angebot, Nachfrage und Preis auf einem Markt, erklären Nachfrageveränderungen sowie die Anpassungen an ein neues Gleichgewicht und stellen diese in einem Preis-Mengen-Diagramm grafisch dar. Anhand des Erklärfilms können die Zusammenhänge abschließend noch einmal Schritt für Schritt nachvollzogen werden.

Die Materialien sind als Selbstlernmaterialien konzipiert, so dass Schülerinnen und Schüler während der Schulschließungen selbstständig mit dem Material in Heimarbeit arbeiten können. Die Materialien enthalten alle Texte, Hintergrundinformationen, Aufgaben und Lösungen, die benötigt werden. Mit Hilfe des Lösungs- und Erklärungsanhangs ab Seite 15 können die SuS ihre Arbeitsergebnisse eigenständig überprüfen. Der Erklärfilm soll abschließend gezeigt werden, so dass die SuS die eigenen Überlegungen und Lösungen noch einmal mit Hilfe des Films überprüfen und nachvollziehen können.

Ziel der vorliegenden Materialien ist es,
  • das Zusammenspiel von Angebot, Nachfrage und Preis auf einem Markt zu verstehen,
  • Nachfragerückgänge bzw. Angebotslücken am Beispiel der Hamsterkäufe erklären zu können,
  • die Anpassungsprozesse zu einem neuen Marktgleichgewicht erläutern und grafisch darstellen zu können.

Selbstlernmaterial für die Heimarbeit.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Empfehlungen zu "Corona: Hamsterkäufe und Nachfrageüberhänge, inkl. Erklärfilm"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon