Die wörtliche Rede
Kinderleichte Grammatik
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 34 Seiten (0,8 MB)
- Verlag:
- Fant
- Autor:
- Fant, Doreen
- Auflage:
- 2 (2020)
- Fächer:
- Deutsch
- Klassen:
- 3-6
- Schultyp:
- Grundschule, Förderschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Um die wörtliche Rede richtig anzuwenden, lernt man zunächst den Unterschied zwischen dem Gesprochenen und dem Begleitsatz.
Als nächster Schritt werden nur die Anführungszeichen in einem Text eingesetzt. Alle anderen Satzzeichen sind bereits vorhanden. Als letzter Schritt sind in Texten nun alle Satzzeichen einzusetzen. Da ein abwechslungsreicher Satzbau beim Schreiben von Aufsätzen gefordert wird, kann im Anschluss noch das Umstellen des Begleitsatzes geübt werden.
Diese Arbeitsblätter und Kopiervorlagen können im Unterricht, als Hausaufgabe, zum vertiefenden Üben oder als Test eingesetzt werden.
Merkkästen und Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erleichtern das Lernen mit Spaß.
Inhaltsverzeichnis:- Einführung
- Wörtliche Rede und Begleitsatz
- Wörtliche Rede und Anführungszeichen
- Wörtliche Rede beim Begleitsatz vorn (vorangestellter Begleitsatz)
- Wörtliche Rede beim Begleitsatz in der Mitte (eingeschobener Begleitsatz)
- Wörtliche Rede beim Begleitsatz hinten (nachgestellter Begleitsatz)
- Wörtliche Rede – Training
- Wörtliche Rede Überblick
- Lösungen