Myrtel auf Schatzsuche - Zusatzmaterialien
Zusatzmaterial zu den Lernbereichen Lesen, Richtig schreiben und Sprache untersuchen
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 137 Seiten (15,2 MB)
- Verlag:
- Myrtel Verlag
- Autor:
- Voss, Suzanne / Skwirblies, Sigrid / Rögener, Annette
- Auflage:
- 2 (2019)
- Fächer:
- Deutsch, Sachunterricht
- Klassen:
- 3-4
- Schultyp:
- Grundschule
Dieser Kopiervorlagenband enthält 120 Zusatzseiten zu allen sieben Ländermodulen zur Differenzierung: Länderquiz-Seiten, Kurzversionen langer Lesetexte sowie Arbeitsseiten zu „Richtig schreiben“ und „Sprache untersuchen“.
Inhaltsverzeichnis:
Irland- Hinweise zu den Arbeitsblättern
- Die Schatzsuche – Lesegeschichte kurz (LG)
- Myrtel findet eine neue Freundin – LG kurz
- Molly findet eine neue Freundin – Wortkarten Adjektive
- Herzlich willkommen in Irland – Landeskunde
- Beim Fahrradhändler in Ennis – zusammengesetzte Nomen
- Der Weg der Wolle – Verben im Infinitiv
- Eine Pulloverausstellung – Gestaltung
- Das unheimliche Moor von Shannagoraun – LG kurz
- Mit dem Boot über den See – Verben/Zeiten
- Musik und Tanz – LG kurz
- Der Mönch Kilian – Verben/Zeiten
- Subjekt und Prädikat
- Irlandwetter – Subjekt und Prädikat
- Die Sage vom Riesen Finnegan – Subjekt und Prädikat
- Myrtels Brief aus Irland – Lesetext Zusammenfassung Irland
- Hinweise zu den Arbeitsblättern
- Myrtel reist nach Frankreich – LG kurz
- Die Wortfamilie „lachen“
- Herzlich willkommen in Frankreich – Landeskunde
- Adjektive (Wiewörter)
- b oder p, d oder t, g oder k? – Auslautverhärtung
- Myrtel auf dem Kräutermarkt – LG kurz
- In luftigen Höhen – LG kurz
- Bindewörter (Konjunktionen)
- Bindewörter (Konjunktionen) bei Satzverbindungen
- Hinweise zu den Arbeitsblättern
- Myrtel reist weiter – LG kurz
- Herzlich willkommen in Italien – Landeskunde
- Wortarten
- Pinocchio wird gefangen genommen – Text für die Nacherzählung
- Pinocchio überführt die Hühnerdiebe – Text für die Nacherzählung
- Myrtel in Rom – LG kurz
- Myrtel geht Eis essen – LG kurz
- Hinweise zu den Arbeitsblättern
- Eine lange Zugfahrt – LG kurz
- Das Fußballspiel in München – LG kurz
- Ein Fußballquiz – LG kurz
- Das Dehnungs-h
- s oder ß
- Der Imperativ (Befehlsform)
- Die Schildbürger bauen ein Rathaus – LG kurz
- Myrtel spinnt Seemannsgarn – LG kurz
- Hinweise zu den Arbeitsblättern
- Ein neues Abenteuer beginnt – LG kurz
- Herzlich willkommen in Polen – Landeskunde
- Die vier Fälle
- Die vier Fälle
- Die vier Fälle – der Genetiv
- Die vier Fälle
- Verben im Präteritum!
- Vorsilben-Verben
- Vorsilben-Verben
- Das Geheimnis – LG kurz
- Am wilden Fluss – LG kurz
- Hinweise zu den Arbeitsblättern
- Myrtel trifft den alten Griechen – LG kurz
- Wortfelder
- Herzlich willkommen in Griechenland – Landeskunde
- Ein Ausflug mit dem Fischerboot – LG kurz
- Der Junge und der Delfin – LG kurz
- Hinweise zu den Arbeitsblättern
- Myrtel reist in die Türkei – LG kurz
- Herzlich willkommen in der Türkei – Landeskunde
- Myrtel ist in Gefahr – LG kurz
- Eine Nachricht für Myrtel – LG kurz
- Eine Nasreddin-Hodscha-Geschichte – Kopiervorlage
Alle 10 Produkte dieser Reihe finden Sie hier