Matto wird Zeitforscher - Lernen mit Matto dem Wattwurm
44 Kopiervorlagen für die Schüler mit Lehrerhandreichung
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 63 Seiten (1,3 MB)
- Verlag:
- Myrtel Verlag
- Auflage:
- 4 (2018)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 1-2
- Schultyp:
- Grundschule
44 Kopiervorlagen bieten zahlreiche Bausteine zur Bearbeitung des Themas Zeit auf Lernstufe eins und zwei. Handlungsorientiert üben die Kinder so den Umgang mit Stunden und Minuten in verschiedenen Schreibweisen sowie mit Wochentagen und Monaten.
Individuelle Kompetenzhefte zu den Themen Uhrzeit, mein Tagesablauf, Wochen und Monate können zusammengestellt werden.
Mit abschließenden Kompetenztests mmit Lösungen.
Inhaltsverzeichnis:
A. Kompetenzheft mit Kopiervorlagen- Die Uhr
- Die Uhrzeit – volle Stunden
- Die Uhrzeit – halbe Stunden
- Die Uhrzeit – Viertelstunden
- Viertel nach … , halb …, Viertel vor …
- Ein Tag hat 24 Stunden
- Wie spät ist es?
- Mattos Tagesablauf
- Mein Tagesablauf
- Wie viele Minuten sind vergangen?
- Meine Lernuhr
- Wie spät ist es?
- Partnerübung
- Digitaluhren
- Zeitaufgaben
- Wochentage
- Die Monate
- Mattos Lernplakat – Zeit
- Sachrechnen mit Größen – Einführung
- Kompetenzerwerb – Sachrechnen mit Zeit
- Einführungsgeschichte: Hast du Zeit?
- Minuten schätzen
- Stützpunktvorstellungen
- Aufgabenkarten – Stelle die Uhr ein
- Hinweise zu den Themen des Kompetenzheftes
- Mein Tag
- Volle Stunde, Viertelstunde, halbe Stunde, Dreiviertelstunde
- Memory
- Das Zeitspannen-Würfelspiel
- Literatur
- Anhang
- Uhrzeit – Kompetenztest 1
- Uhrzeit – Kompetenztest 2
- Uhrzeit – Kompetenztest 3
- Uhrzeit – Kompetenztest 4
- Tage, Wochen, Monate – Kompetenztest
- Lösungen Kompetenztests
- Aufgabenkarten – Stelle die Uhr ein
- Memory
- Gitterrätsel
- Mattos Zeitspannen-Würfelspiel
- Mattos Wochenplan
- Kompetenzerwerb – Sachrechnen mit Zeit