Matto entdeckt die Formen, Klasse 3
Matto der Wattwurm® – Kinder lernen von der Natur
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 41 Seiten (7,8 MB)
- Verlag:
- Myrtel Verlag
- Autor:
- Voss, Suzanne / Skwirblies, Sigrid
- Auflage:
- 2 (2022)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 3
- Schultyp:
- Grundschule
In seiner Umwelt entdeckt Matto geometrische Körper in Bauwerken, Achsensymmetrie in Kristallen und Edelsteinen, Kreisformen in Kirchenfenstern, Wegenetze, Flächen, Grundriss und Maßstab im Schlossgarten, Parkette im Schloss, Tiere und andere Figuren beim Legen.
Inhaltsverzeichnis:- Symbole
- Wo gibt es überall Mathematik?
- Geometrische Körper
- Geometrische Körper – Bauwerke aus früheren Zeiten
- Geometrische Körper – Rätsel
- Geometrische Körper – Eigenschaften
- Geometrische Körper – Modelle
- Geometrische Körper – Steckbriefe
- Geometrische Körper – Körpernetze
- Tetraeder – ein Faltmodell
- Geometrische Formen in der Ebene
- Geometrische Formen – Kristalle
- Sudoku – eine Edelstein-Ausstellung
- Spiegelsymmetrie – Edelsteine werden geschliffen
- Der Kreis
- Der Kreis – Eigenschaften
- Der Kreis – Umfang und Durchmesser
- Geometrische Flächen im Kreis
- Strecken
- Streckenzüge – Wegenetze im Schlossgarten
- Strecken und Flächen – Messen und zeichnen
- Flächen in Quadratmetern berechnen – Gebäude rund um das Schloss
- Grundriss, Maßstab
- Grundriss eines Schlossgartens
- Der Maßstab – Verkleinern
- Der Maßstab – Vergrößern
- Vergrößern – Parkette im Schloss
- Tangram
- Tangram – Die ganze Welt in sieben Scherben
- Tangram-Figuren
- Der Kreis II
- Der Kreis II – Konstruktionen
- Der Kreis II – Muster zeichnen
- Der Kreis II – das Fenster der Schlosskirche
- Matto kennt diese geometrischen Begriffe und Eigenschaften
- Mandala
- Ausschneidebogen Edelstein-Sudoku