Das Regenbogenheft 2 - Lateinische Ausgangsschrift
Lesen und Schreiben lernen mit der Eule Mira
- Typ:
- Unterrichtseinheit / Lesetraining
- Umfang:
- 88 Seiten (17,9 MB)
- Verlag:
- Myrtel Verlag
- Autor:
- Skwirblies, Sigrid / Voss, Suzanne / Rögener, Annette
- Auflage:
- 2 (2020)
- Fächer:
- Deutsch
- Klassen:
- 2
- Schultyp:
- Grundschule
Wörtliche Rede oder Mitlaute üben mit Vorlagen in lateinischer Ausgangsschrift: Die Regenbogenhefte behandeln die Deutschinhalte der Klasse 2 (laut Bildungsstandards) unter Berücksichtigung verschiedener Lernniveaus.
Die verschiedenen Bereiche des Deutschunterrichts sind den Farben des Regenbogens zugeordnet. Das Lernen in Sinnzusammenhängen anhand entsprechender Rahmenthemen steht im Vordergrund. Dabei deckt jedes Thema alle Bereiche des Deutschunterrichts ab. Die klare Struktur und die integrierte Selbstkontrolle ermöglichen den Kindern ein selbstständiges Arbeiten.
Schwerpunkte dieser Unterrichtseinheit:- Wiewörter
- Satzzeichen
- Selbstlaute – Mitlaute
- doppelte Mitlaute
- zusammengesetzte Namenwörter
- wörtliche Rede
- Steigerungsformen
- Briefe schreiben
Alle Produkte dieser Reihe finden Sie hier
Die Zauberwaldschule öffnet ihre Pforten! Von Eule Mira lernen Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse systematisch Lesen und Schreiben. Schritt für Schritt werden Buchstaben und Wörter eingeführt, begleitet durch Silbenarbeit, Lautgebärden, Übungen zu Wortauf- und -abbau, zu Rechtschreibung und Satzbau. Jedes Arbeitsheft beinhaltet dem Buchstabenbestand angepasste Lesetexte, sodass keine zusätzliche Fibel benötigt wird. Vielfältige Schreibanlässe fördern den sukzessiven Aufbau der Schreibkompetenz. Die Rahmenhandlung der Zauberwaldschule erzeugt eine emotionale Beziehung und stiftet einen Sinnzusammenhang, was nachhaltiges Lernen unterstützt. Integrierte Bewegungsspiele und -stationen sprechen alle Sinne an und erhöhen die Motivation und damit den Lernerfolg.