Voll krass vong Sprache her, Alter

Jugendsprache untersuchen

Blick ins Material

Voll krass vong Sprache her, Alter

Jugendsprache untersuchen

  • Achtung! 20% Rabatt auf Titel von RAABE! Nur für kurze Zeit!
Typ:
Unterrichtseinheit
Umfang:
32 Seiten (1,9 MB)
Verlag:
RAABE
Auflage:
(2018)
Fächer:
Deutsch
Klassen:
7-8
Schultyp:
Gymnasium, Realschule

Die Unterrichtseinheit ist für etwa zwölf Unterrichtsstunden konzipiert (vgl. dazu auch die folgende Verlaufs- und Materialübersicht) und untersucht das Thema Jugendsprache in fünf Lernschritten: Nach einer themenbezogenen Hinführung und einem ersten Vergleich von Jugend- und Standardsprache (Schritt 1) werden typische Kennzeichen jugendsprachlicher Ausdrucksweisen erarbeitet (Schritt 2), Jugendsprache im Wandel der Zeit und deren Angemessenheit in verschiedenen Gesprächssituationen hinterfragt (Schritt 3) und eigene Texte in Jugendsprache kreativ gestaltet (Schritt 4). Am Ende der Sequenz dient eine Lernerfolgskontrolle der Überprüfung des Wissens (Schritt 5).

Für den Deutschunterricht bieten das Untersuchen typischer Merkmale von Jugend- und das Vergleichen mit der Standardsprache enormes didaktisches Potenzial: Zum einen rückt damit – aus Sicht der Lernenden – ein ganz besonderer Unterrichtsgegenstand in den Fokus, der im Lebensalltag der Heranwachsenden meist eine wichtige Rolle spielt, sie erfahrungsgemäß interessiert und der demzufolge eine hohe Motivationskraft besitzt. Zum anderen verbindet die Unterrichtsreihe zum Thema „Jugendsprache“ – aus der Perspektive der Lehrenden – die unterschiedlichen Kompetenzbereiche, wie sie in den Bildungsstandards und Lehrplänen des Faches Deutsch genannt sind, zu einem idealerweise integrativ konzipierten Deutschunterricht, der insbesondere die folgenden Teilkompetenzen – selbstverständlich neben anderen möglicherweise relevanten, hier jedoch nicht weiter erwähnten – berücksichtigt:
  • sich in mündlichen Kommunikationssituationen angemessen ausdrücken (aus dem Bereich „Sprechen und Zuhören“);
  • Texte ziel-, adressaten- und situationsbezogen konzipieren und sie sprachlich, stilistisch und orthografisch angemessen gestalten (aus dem Bereich „Schreiben“);
  • sich in Nachschlagewerken und Online-Wörterbüchern informieren und medienspezifische Darstellungsweisen verstehen (aus dem Bereich „Lesen – mit Texten und Medien umgehen“);
  • sprachliches Handeln, unterschiedliche Sprechweisen, typische jugendsprachliche Kennzeichen und den Wandel von Jugend- und Standardsprache reflektieren, um sich mündlich wie auch schriftlich sprachbewusster zu verhalten (aus dem Bereich „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“).

Die Materialseiten zur Reflexion des Themas „Jugendsprache“ basieren auf ausgewählten Texten und exemplarischen jugendsprachlichen Ausdrücken mit zielführenden, themenbezogenen Lernaufgaben und abschließenden Zusatzaufgaben zur quantitativen und qualitativen Differenzierung.

Die Aufgaben werden, wie jeweils angegeben, in Einzel-, Partner- oder Kleingruppenarbeit gelöst, die Ergebnisse in Form schriftlicher Zusammenfassungen im Heft festgehalten und am Ende der Sequenz in der Klasse präsentiert sowie – im Falle abweichender Meinungen – kritisch reflektiert und diskutiert (vgl. dazu die einzelnen Erwartungshorizonte).

Die dabei benötigten unterrichtlichen Hilfsmittel – ein jugendsprachliches Wörterbuch und diverse Online-Nachschlagewerke – sowie alle verwendeten Quellen sind in den Materialien angegeben und am Ende des Beitrages in den „Literatur-“ bzw. „Internethinweisen“ aufgelistet und kurz kommentiert.

Den Abschluss der Unterrichtsreihe bildet eine Lernerfolgskontrolle zur Überprüfung des neu erworbenen Wissens rund um das Thema „Jugendsprache“.

Dauer: 11 Stunden + LEK

Kompetenzen:
  • Kennzeichen jugendsprachlicher Ausdrucksweise erarbeiten
  • jugendsprachliche Formulierungen in Standardsprache übersetzen
  • Jugendsprache im Wandel der Zeit untersuchen
  • über die Angemessenheit jugendsprachlicher Ausdrucksweise nachdenken
  • eigene Texte kreativ in Jugendsprache gestalten

In den Warenkorb

€ 10,36
statt  € 12,95
(inkl. 20 % Rabatt)
Material-Nr.: 71810

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Empfehlungen zu "Voll krass vong Sprache her, Alter"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon