15-Minuten-Grundlagentraining Mathematik Klasse 11
Leidensthemen der Mittelstufe kompakt aufbereitet - für einen gelungenen Start in die Oberstufe
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 67 Seiten (16,9 MB)
- Verlag:
- Auer
- Autor:
- Czech, Walter
- Auflage:
- (2018)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 11
- Schultyp:
- Gymnasium
Es ist ein immer wiederkehrendes Procedere nach den Sommerferien: Die Schülerinnen und Schüler fragen Sie nach Grundlagen des Mathematikunterrichts, wie zum Beispiel nach der Lösung von Bruchgleichungen. Diese Unterrichtseinheit hilft Ihnen, die Motivation zum Beginn der Oberstufe auf dem Weg zum Abitur zu nutzen und die Grundlagen aus den Klassen 5-10 zu wiederholen.
In nur 15 Minuten trainieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern wichtige Themen Mittelstufe und schaffen gleichzeitig einen nahtlosen Übergang zum neuen Stoff der Oberstufe – und das ohne großen Aufwand! So werden die Wissenslücken Ihrer Schüler schnell geschlossen.
Nutzen Sie beispielsweise regelmäßig den Beginn der Stunde, um bekannte Inhalte bei Ihren Schülern zu reaktivieren. Es gelingt Ihnen auf diese Weise, sie fit für die Oberstufe und die neuen prüfungsrelevanten Themen zu machen. Dank zweifacher Differenzierung können Sie unterschiedlichen Leistungslevels innerhalb Ihrer Lerngruppe problemlos gerecht werden.
Inhaltsverzeichnis:
Geometrie- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Würfel und Würfelnetze
- Geometrie in der Ebene und im Raum
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- „Einmaleins“ des Bruchrechnens
- Bruchrechnung
- Grundlagen der Prozentrechnung
- Prozentrechnung
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Grundlagen Terme
- Terme in der Oberstufe
- Grundlagen Binomische Formeln
- Binomische Formeln in der Oberstufe
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Bruchterme kürzen und zusammenfassen
- Bruchterme addieren und subtrahieren
- Grundlagen Bruchgleichungen
- Bruchgleichungen in der Oberstufe
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Quadratwurzeln
- Wurzelgleichungen
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Grundlagen Ungleichungen
- Ungleichungen in der Oberstufe
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Grundlagen Quadratische Gleichungen
- Quadratische Gleichungen in der Oberstufe
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Rechnen mit Potenzen
- Potenzfunktion
- Rechnen mit Logarithmen
- Logarithmusfunktion
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Eigenschaften von Funktionsgraphen
- Verändern von Funktionsgraphen
- Exponentialfunktion
- Bestimmung von Funktionsgleichung / Graph
- Fachlicher Inhalt und didaktisch-methodische Hinweise
- Grundlagen Wahrscheinlichkeiten
- Baumdiagramme und Pfadregeln
- Vier-Felder-Tafel, bedingte Wahrscheinlichkeit
Lösungen