Spiele mit und ohne Ball - Was ein Tennisball so alles kann
Schulung der Auge-Hand-Koordination
- Achtung! 20% Rabatt auf Titel von RAABE! Nur für kurze Zeit!
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 12 Seiten (1,8 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2018)
- Fächer:
- Sport
- Klassen:
- 2-4
- Schultyp:
- Grundschule
Werfen, fangen, prellen, jonglieren, mit Schlägern hin und her spielen … das alles kann man mit einem Tennisball machen – und noch viel mehr. Die Schüler erkunden die Eigenschaften des Balls, experimentieren damit allein, zu zweit oder in der Gruppe und erfinden ein eigenes kleines Spiel. Die Auge-Hand-Koordination wird trainiert und die Kreativität der Kinder angeregt. Also: Nichts wie ran an den Ball!
Lernbereich: Spiele mit und ohne Ball
Themen:- Ballschulung, Rückschlagspiele
- Auge-Hand-Koordination
- Spielentwicklung
- Kreativität durch Zweckentfremdung von Alltagsmaterialien
- Ballgefühl entwickeln
- vereinbarte Spielregeln einhalten
- koordinative Fähigkeiten trainieren
Dauer: 4 Unterrichtsstunden
Fächerübergreifender Einsatz: Im Deutschunterricht können Buchvorstellungen durchgeführt werden. Außerdem können die Kinder Geschichten schreiben, in denen die Bücher erzählen, wie sie die Sportstunden erlebt haben.