Rechnen und Textaufgaben - Gymnasium 6. Klasse
Arbeitsblätter und Übungen
- Achtung! Aktuell wird dieser Titel NUR innerhalb Deutschlands ohne Porto- und Versandkosten geliefert!
- ISBN:
- 978-3-88100-156-4
- Typ:
- Unterrichtseinheit / Lernhilfe
- Umfang:
- 124 Seiten (17,0 MB)
- Verlag:
- Hauschka
- Autor:
- Simpson, Susanne / Wefers, Tina
- Gewicht:
- 180 g
- Auflage:
- 2 (2021)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 6
- Schultyp:
- Gymnasium
Die Aufgabenstellungen im Mathematikunterricht des Gymnasiums sind in der 6. Klasse vielseitig und werden immer komplexer.
Diese Lernhilfe ermöglicht es, mit Hilfe von Merktexten und verschiedenen Aufgabentypen, Inhalte zu wiederholen und zu vertiefen.
Sie enthält Übungen zu folgenden Bereichen: Rationale Zahlen, Bruchrechnen, Berechnung von Flächeninhalten und Volumen, Umgang mit Daten und Zufallsexperimenten, Prozentrechnen und Diagramme.
Mit dem Lösungsteil lassen sich die eigenen Ergebnisse überprüfen und Schwächen und Stärken werden sichtbar, sodass gezielt geübt werden kann. So ist jeder gut auf den nächsten Test in der Schule vorbereitet.
Inhaltsverzeichnis:
Rationale Zahlen- Bruchteile und ihre Darstellung
- Anteil, Bruchteil, Ganzes berechnen
- Echte und unechte Brüche – gemischte Schreibweise
- Erweitern und kürzen – wertgleiche Brüche
- Prozentschreibweise bei Brüchen
- Bruchzahlen auf der Zahlengeraden
- Vergleichen und ordnen
- Addition und Subtraktion
- Dezimale Schreibweise (endliche Dezimalbrüche)
- Zehnerpotenzen
- Vergleichen und ordnen von Dezimalbrüchen
- Runden von Dezimalbrüche
- Umwandlung: Bruch in Dezimalbruch
- Umwandlung: endlicher Dezimalbruch in Bruch
- Sonderfall: Neunerbruch
- Prozentschreibweise bei Dezimalbrüchen
- Addition und Subtraktion von Dezimalbrüchen
- Multiplikation und Division von Brüchen
- Potenzen
- Multiplikation von Dezimalbrüchen
- Division von Dezimalbrüchen
- Verbinden der Grundrechenarten – Terme
- Flächeninhalt: Parallelogramm
- Flächeninhalt: Dreieck
- Flächeninhalt: Trapez
- Oberflächeninhalte
- Messen von Volumina und Volumeneinheiten
- Volumen: Quader und zusammengesetzte Körper
- Zufallsexperimente
- Absolute und relative Häufigkeit
- Das Gesetz der großen Zahlen
- Die Grundgleichung der Prozentrechnung
- Anwendung der Prozentrechnung
Lösungen