Coiffeur, Hair-Stylist und Typberater
Ein Friseur kann mehr als nur Haare schneiden!
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 14 Seiten (4,3 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Fächer:
- Mathematik, AWT
- Klassen:
- 7-10
- Schultyp:
- Hauptschule, Berufsschule
Ein, zumindest bei Mädchen und Frauen, beliebter Beruf ist der der Friseurin / Friseuse. Aber auch vermehrt junge Männder drängen in diesen Berufszweig.
Aber nicht nur das Schneiden gehört zu den Aufgaben eines Friseurs. Er muss darüber hinaus Typberater, Stylist und Verwalter zugleich sein. Zudem sollte ein Friseur gute mathematische Kenntnisse, sowie kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Ihre Schüler erarbeiten sich die verschiedenen Aufgabenfelder eines Friseurs. Sie befassen sich mit unterschiedlichen Gesichtsformen und den dazugehörenden Frisuren. Außerdem lernen sie, wie ein Friseur, Termine zu planen. Ein Bericht eines Jugendlichen ermöglicht ihnen darüber hinaus einen Einblick in die Ausbildung zum Friseur.
Ihre Schülerinnen und Schüler sollen- das Berufsbild einer Friseuse/eines Friseurs kennenlernen und sich mit der Ausbildung befassen
- Überlegungen zur späteren Berufswahl anstellen
- wissen, welche Aufgaben alle zum Friseurberuf gehören
- sich Gedanken über die Beschaffenheit von Haaren, verschiedenen Gesichtsformen und Frisuren machen
- erkennen, dass in diesem Beruf ein spezieller und ausgesprochen höflicher Umgang mit Kunden erforderlich ist.
- Fotos zum Friseurberuf (Aufgaben, Arbeitsgeräte, verschiedene Frisuren) (Farbfolie)
- Was tut ein Friseur?
- Wie sieht die Ausbildung zum Friseur aus?
- Welche Gespräche führen Friseure mit ihren Kunden?
- Haar ist nicht gleich Haar – die Frisur verändert den Typ
- Fast wie eine Fremdsprache – Friseurvokabeln