"Made in Germany" in aller Welt
Exportnation Deutschland
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 29 Seiten (34,7 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Erdkunde/Geografie
- Klassen:
- 9-10
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
In diesen Arbeitsblättern für den Unterricht im Fach Erdkunde nennen die Schülerinnen und Schüler nennen Gründe für die Exportstärke Deutschlands. Sie analysieren den deutschen Exportüberschuss und vergleichen Importe und Exporte des deutschen Außenhandels. Sie erkennen, dass EU-Staaten vorrangig Importeure deutscher Produkte sind. Die Schülerinnen und Schüler ermitteln neue Absatzmärkte deutscher Produkte. Sie vergleichen und nennen Agrarüberschüsse sowie notwendige Agrarimporte. Sie setzen sich mit kritischen Stimmen zum Exportüberschuss auseinander und diskutieren diese.
Themen dieser Unterrichtseinheit:- Gründe für Deutschlands Exportboom
- Deutschland als Exportnation aus dem Blickwinkel des Auslands
- Fachbegriffe „Handelsbilanz“ und „Leistungsbilanz“
- gefragte Exportprodukte und exportorientierte Unternehmen
- Zielregionen für deutsche Exporte, Gütesiegel „Made in Germany“
- Agrarhandel
- Fallbeispiele export orientierter mittelständischer Unternehmen
Zeitbedarf: 8 Unterrichtsstunden