Flüchtlingspolitik und Asylpolitik in Europa
Die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union
- Achtung! Jetzt und nur für kurze Zeit 30% Rabatt!
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 46 Seiten (2,2 MB)
- Verlag:
- Mediengruppe Oberfranken
- Autor:
- Seitz, Ulrike
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 9-13
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:
Die Schüler sollen
* sich bewusst machen, was es heißt, auf der Flucht zu sein,
* die derzeitige Dramatik und Problematik der hohen Flüchtlingszahlen erfassen,
* rechtliche Rahmenregelungen der Flüchtlings- und Asylpolitik kennen,
* die Flüchtlings- und Asylpolitik verschiedener EU-Staaten miteinander vergleichen,
* verschiedene mögliche Maßnahmen diskutieren, die zu einer Reduktion der Flüchtlingszahlen führen sollen,
* insbesondere die Vorschläge von Flüchtlingskontingenten und Flüchtlingsquoten beurteilen,
* die Frage erörtern, ob die Aufnahme von Flüchtlingen in Europa begrenzt werden soll,
* ein Positiv- und ein Negativszenario für die Zukunft entwickeln.
- Auf dem Weg nach Europa
- Flucht und Recht
- Asyl ist nicht gleich Asyl
- Wie kann die Zahl der Flüchtlinge reduziert werden?
- Europa und die Flüchtlinge: Wie könnte die Zukunft aussehen?