Gaukler der Lüfte und fliegende Edelstein
Eine Lerntheke über Schmetterlinge
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 15 Seiten (10,9 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2015)
- Fächer:
- Kunst/Werken, Sachunterricht
- Klassen:
- 2-3
- Schultyp:
- Grundschule
Schmetterlinge kennt und mag jedes Kind. Sie begegnen uns während der Sommermonate auf Feldern, im Garten oder im Park. Farbenfroh und scheinbar fröhlich flattern sie vorbei, um die nächste Blüte anzufliegen. Aber auch Kinder wissen bereits, dass wir den Faltern nie sehr nahe kommen. Eine Bewegung und schon sind sie auf und davon. Diese Unterrichtseinheit ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern dagegen, sich den „Gauklern der Lüfte“ zu nähern. Durch verschiedene Lernangebote erfahren die Kinder Wissenswertes über die vielen Arten, die es gibt, über deren Aussehen, über ihre Fortpflanzung und Entwicklung, was sie fressen und wie ihr Lebensraum aussieht. Auch die Bedrohung des Insekts und mögliche Schutzmaßnahmen werden thematisiert. Auf diese Weise lernen die Kinder, ihre Umwelt bewusster und sensibler wahrzunehmen und respektvoll mit der Natur umzugehen.
Aufbau der Unterrichtseinheit:
Die Unterrichtseinheit umfasst eine Sequenz mit folgenden Phasen:- Einstieg: Wer bin ich? – Rätselgedicht zum Schmetterling
- Erarbeitung: Lern mich kennen! – Lerntheke rund um den Schmetterling
- Abschluss: Was weißt du über mich? – Lernplakate zum Schmetterling
Dauer: ca. 6 Unterrichtsstunden
Lernbereiche: Natur und Umwelt, heimische Tiere, Insekten
Kompetenzen:- Erarbeiten von Sachwissen über den Schmetterling (Schmetterlingsarten, Fortpflanzung und Entwicklung, Körperbau, Lebensraum und Nahrung, Bedrohung und Schutz)
- eigenständiges Arbeiten an einer Lerntheke
- Schmetterling symmetrisch zeichnen (Mathematik)
- Schmetterlinge basteln (Kunst)
- Papierchromatografie (naturwissenschaftliches Lernen)