Alles aus Pappe
Wir bauen eine Mittelalterstadt
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 24 Seiten (20,6 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Kunst/Werken
- Klassen:
- 3-4
- Schultyp:
- Grundschule
Es war kalt, grausam und von vielen Seuchen und Krankheiten geprägt – trotzdem übt das Mittelalter eine große Faszination auf uns aus. Mittelaltermärkte, Ritterspiele, mittelalterliche Musik und Fantasy-Serien ermöglichen uns in einer Zeit der zunehmenden Orientierungslosigkeit ein Abtauchen in dieses einfache und klar strukturierte Leben. In Gruppen bauen die Schüler ihre eigene Stadt aus Pappkartons und wenden dabei ihr erworbenes Wissen über Architektur und Funktion der verschiedenen Gebäude an.
Lerninhalte:- ein Gebäude planen und aus Pappe konstruieren
- die typische Architektur einer Mittelalterstadt kennenlernen und auf die eigene Gestaltung anwenden
- Farben mischen
- mit Acrylfarben malen
- Kennen und Anwenden räumlicher Gestaltungstechniken (Kleben, Schneiden, Falten, Falzen)
- Kennen architektonischer Prinzipien
- Entdecken der ästhetischen Qualität in Abfallmaterialien
- Kennen und Anwenden von Upcycling
- Deutsch: das Mittelalter
- Mathematik: geometrische Körper; Längen messen
- Sachunterricht: Aufbau, Bauwerke und Baustil einer Mittelalterstadt sowie die Wohnverhältnisse der armen und der reichen Bevölkerung
Dauer: 5 Unterrichtsstunden