Achtung, Aufnahme!
"Die Heinzelmännchen von Köln" als musikalisches Hörspiel inklusive 30 Hörbeispiele und 16 Bildkarten
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 18 Seiten (306,0 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Musik
- Klassen:
- 2-4
- Schultyp:
- Grundschule
Musik, Geräusche, Geschichten – Hörspiele sind bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Die Schüler erfahren in dieser Unterrichtseinheit nicht nur, wie viel Freude eine Hörspielproduktion machen kann, sondern auch wie viel Mühe und Liebe zum Detail darin stecken, damit das Ergebnis zum Ohrenschmaus wird: Aber alle Mühe lohnt sich! Die Arbeit in Gruppen und das Zusammenführen von gesprochenen Texten, Geräuschen und Musik fördern das Gemeinschaftsgefühl Ihrer Klasse und wird auch auf individueller Ebene garantiert stärkende Wirkung zeigen.
Lernbereich: Singen und Musizieren
Themen:- Geräusche
- Texte vertonen
- Orff-Instrumente
- Hörspiel
- Geräusche (stimmlich) imitieren
- Geräusche erkennen und Geräuschquellen benennen
- Texte ausdrucksstark sprechen
- Texte klangmalerisch umsetzen
- Klangergebnisse auf Tonträgern festhalten und reflektieren
Dauer: 4–6 Unterrichtsstunden
Hörbeispiele:- Alltagsgeräusche
- Hörspiel „Die Heinzelmännchen von Köln”, Szenen 1–8
- Titellied
- Über den Rhein
- Wer will fleißige Handwerker sehn
- Backe, backe, Kuchen
- Beim Schneider
- Faule Bürger
- Deutsch: Sprecherziehung, Texte erfassen, Texte schreiben, szenisches Spiel