"All the great speakers were bad speakers at first"
Analysing, Writing and Giving Speeches - Eine Unterrichtseinheit zur Schulung der rhetorischen Kompetenz
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 40 Seiten (30,0 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Englisch
- Klassen:
- 11-13
- Schultyp:
- Gymnasium
In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler Grundlagen gelungener Rhetorik kennen und erproben diese an selbst verfassten Reden, die überarbeitet, vorgetragen und per Videografie ausgewertet werden. Nonverbale und paralingu-istische Redemerkmale werden dabei ebenso berücksichtigt wie rhetorische Figuren und ihre Wirkung. Diese und weitere Merkmale gelungener Reden werden durch die Auseinandersetzung mit Barack Obamas Berlin-Rede „A World That Stands As One“ aus dem Jahr 2008 analysiert.
Klassenstufe: 11/12 (G8); 12/13 (G9)
Dauer: ca. 7 Doppelstunden
Bereich:- Rhetorik: eine (politische) Rede analysieren, verfassen und präsentieren
- Landeskunde USA: American Dream, Präsidentschaftswahlen, Civil rights movement, die deutschamerikanische Freundschaft, Globalisierung
- 1. Kennenlernen verbaler und nonverbaler Gestaltungsmittel von Reden und deren Wirkungskraft
- 2. Erweiterung der mündlichen, schriftlichen und performativen Sprachhandlungskompetenz
- 3. Schulung des Hör- und Sehverstehens und Entwicklung eines sensibilisierten Bewusstseins für inszenierte Reden