Darwin und Co: Evolutionstheorie und Ethik
Naturwissenschaft und Religion
- Achtung! Jetzt und nur für kurze Zeit 30% Rabatt!
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 39 Seiten (0,6 MB)
- Verlag:
- Mediengruppe Oberfranken
- Autor:
- Kunz, Christoph
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Naturwissenschaft, Philosophie, Biologie, Ethik
- Klassen:
- 5-10
- Schultyp:
- Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:
Die Schüler sollen
* die wichtigsten Aspekte der Evolutionstheorie von Charles Darwin kennenlernen,
* verstehen, wie und warum Darwins Thesen das Welt- und Menschenbild vieler Menschen erschütterten,
* Darwins Arbeiten in die Wissenschaftsgeschichte einordnen, Vorgänger und Nachfolger kennenlernen,
* Auswirkungen der Evolutionslehre auf Verhaltensforschung und Ethik reflektieren,
* Wissenschaft als »Kommunikations- und Aushandlungsprozess vieler Experten« verstehen.