Wer garantiert unseren Wohlstand?
Das Magische Vieleck
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 40 Seiten (11,6 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 10-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Immer wieder wird in der Presse das mangelnde Fachwissen deutscher Schülerinnen und Schüler in Wirtschaftsfragen diskutiert. Besonders fehle es am Verständnis der Zusammenhänge, gerade in wirtschaftspolitischen Fragen. Durchaus umstritten ist dabei die Frage, inwiefern neben ökonomischen auch soziale und ökologische Themen behandelt werden sollen.
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, das Verständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge zu fördern und dabei ökologische und soziale Aspekte gezielt einzubinden. Als zentraler Kern der Wirtschaftspolitik in Deutschland werden dabei das sogenannte „Magische Viereck“ und dessen Erweiterung zum Vieleck herangezogen.
Themen:- Definition von „Wohlstand“
- Konzept des „Magischen Vierecks“ und seine Erweiterung zum „Magischen Sechseck“
- Zukunftsperspektiven der wirtschaftlichen Entwicklung
Ziele:
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Begriff „Wohlstand“ auseinander, indem sie seine verschiedenen Dimensionen kennenlernen. Bei der Analyse statistischer Daten beziehen sie sich auf das Konzept des „Magischen Vierecks“. In der Diskussion über den Zusammenhang ökonomischer mit ökologischen und sozialen Aspekten erweitern sie dieses zum „Magischen Vieleck“.
Dauer: 8 Unterrichtsstunden