Ein Tag im Freizeitpark
Mit Riesenrutsche und Achterbahn Matheregeln wiederholen
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 20 Seiten (7,0 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 4
- Schultyp:
- Grundschule
Die Mathematik besteht aus Regeln, und nur mit Regeln kann sie zielführend angewandt werden. Deshalb ist es wichtig, dass bereits Schülerinnen und Schülern in der Grundschule erste Regeln vermittelt werden, sodass sie diese ohne lange Überlegung gut und richtig anwenden können. Denn mit der richtigen Herangehensweise lassen sich nicht nur Fehler vermeiden, sondern auch komplexe Aufgaben gliedern und damit leichter Lösungsstrategien entwickeln.
Die vorliegende Unterrichtseinheit übt die drei ersten Regeln – „Punkt vor Strich“, Assoziativgesetz und Kommutativgesetz – in unterschiedlichen Aufgabenformaten schülernah im motivierenden Kontext „Freizeitpark“.
Die Unterrichtseinheit umfasst eine Sequenz mit folgenden Phasen:- Einstieg: Bevor es losgeht – Wiederholen der Rechenregeln
- Erarbeitung: Im Freizeitpark – Stationenarbeit zur Übung der Regeln
- Abschluss: Zirkusshow – Vertiefung aller Regeln in einem Spiel
Dauer: ca. 4 Unterrichtsstunden
Lernbereiche:- Zahlbeziehungen
- Grundrechenarten
- Zahlenraum bis 1000
- Sachrechnen
- Rechenregeln kennen und anwenden
- Zahlen vergleichen, strukturieren und zueinander in Beziehung setzen
- das kleine Einmaleins und seine Umkehrungen sicher beherrschen
Wichtig: Die Rechenregeln „Punkt vor Strich“, das Kommutativgesetz und Assoziativgesetz müssen eingeführt sein.
Dieser Beitrag kann ohne das darin genannte „Zusatzmaterial auf CD“ eingesetzt werden.