Stationenlernen Vereinte Nationen
Aufbau, Ziele und Entwicklung der UNO
- Abitur Nordrhein-Westfalen 2021
- Abitur Nordrhein-Westfalen 2022
- Typ:
- Stationenlernen / Lernzirkel
- Umfang:
- 68 Seiten (6,1 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Auflage:
- 2018
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 10-13
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
In vielen Feldern der internationalen Zusammenarbeit spielen die Vereinten Nationen eine große Rolle. Aber was genau sind die Vereinten Nationen? Wozu dienen sie? In diesem Stationenlernen beschäftigen sich die SuS mit den Aufgaben und Zielen sowie den wichtigsten Organen dieser Organisation.
Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und das individuelle Lerntempo jeweils anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft.
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Stationspass
- 13 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Ausführliche Lösungsvorschläge