Rechtsexteme in Deutschland
Wer sie sind und was sie wollen
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 24 Seiten (2,4 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2012)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 9-13
- Schultyp:
- Berufsschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Was ist von folgenden Äußerungen zu halten: “Nicht alle Menschen sind gleich wertvoll.” oder “Es wäre besser, die Opposition in den Parlamenten generell zu verbieten”? Solche Annahmen liegen dem Weltbild von Rechtsextremisten zugrunde. Nicht immer ist es einfach, eine verfassungs- und menschenfeindliche Einstellung zu erkennen – das zeigt auch unser Beitrag. Ihre Schüler setzen sich mit den Zielen auseinander, die von Rechtsextremen verfolgt werden und sie lernen, welche Symbole verwendet werden. Sie erfahren, wie die NPD gezielt soziale Themen aufgreift und sich um die Jugendlichen bemüht. Rechtsextreme Politiker haben meist kein Problem, mit ihrer Meinung anzuecken. Hier können Ihre Schüler sich darin üben, rechten Parolen fundierte Fakten entgegenzusetzen. Mit einer Farbfolie, gut strukturierten Infotexten sowie methodischen Tipps zur Erarbeitung des Themas.